Seite 1 von 4

Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:46
von wrecksforever
An sowas basteln wir in 20 Jahren alle, wartet mal ab... :schlaupuper:

http://cgi.ebay.de/VW-Polo-Zero-Elektro ... 3361fbdd62

Solarzellen auf dem Garagendach und abends wieder ans Ladegerät... :-)

Die Basis habe ich ja schon,

Gruß, wrecksforever

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:02
von Mr. Blonde
Ich glaube, dass ich genau dafür dann meinen Käfer wiederbeleben/umbauen werde. Aber gibts nicht irgendwo ein Ebay-Topic?

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:07
von wrecksforever
Ja es gibt ein Ebay-Topic, aber ich habe mal ein neues Thema aufgemacht, um hier mit dem Anlass dieser Auktion die Frage zu stellen, wieviel benzinbetriebene Autos man eigentlich noch für die Zukunft horten sollte. Ich mache mir darüber oft Gedanken.

Gruß, wrecksforever

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:09
von Mr. Blonde
Ok, ich manchmal auch. Wobei ich eh net soviele Autos habe, wie ich gerne hätte. Aber Vesparoller habe ich zum totschmeissen, und die fahren auch nicht mit Luft und Liebe.

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:20
von Mr. Blonde
Die hier rüsten Oldtimer um:
http://blog.motosound.de/tag/elektro-auto/

Vielleicht wird sowas in ein paar Jahren erschwinglich. Dann :shit: ich aufs H-Kennzeichen, und kann den Eimer wenigstens nach meinem Geschmack umbauen. :jubel2:

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:24
von wrecksforever
Ich habe auch längst nicht so viele Autos wie ich gerne hätte. Habe eigentlich alles immer wieder irgendwie verkauft. Während des Studiums hatte ich mal 4 Autos gleichzeitig, davon waren kurze Zeit 3 zugelassen. Das wäre mir heute zu viel, obwohl ich viel mehr Geld habe.

Die blöden Umweltzonen hier in der Gegend haben mir eigentlich alle Wagen vermiest, die ich noch mal gerne gefahren hätte. Mit unserem Familienwohnmobil 207 D ist es inzwischen extrem schwierig, durchs Rhein- / Ruhrgebiet zu fahren. Ich wohne zwar in Düsseldorf auch außerhalb der Umweltzone und meine Schule ist auch außerhalb, aber zur Arbeit muss ich mittendurch...

Apropos H-Kennzeichen: Habe in der letzen Oldtimer-Praxis gelesen, dass eine Erhöhung des Mindestalters auf 40 Jahre im Gespräch ist. DAS habe ich mir schon immer gedacht: Die werden hier nicht tausende, nicht-rostende Golf 2 mit H-Kennzeichen rumfahren lassen...

Gruß, wrecksforever

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:27
von wrecksforever
Mr. Blonde hat geschrieben:Die hier rüsten Oldtimer um:
http://blog.motosound.de/tag/elektro-auto/

Vielleicht wird sowas in ein paar Jahren erschwinglich.
Ist ja direkt bei mir um die Ecke, könnte ich mir mal anschauen, aber im Moment natürlich zu teuer, wenn man gewohnt ist, Autos unter 500 Euro zu fahren.

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:29
von Mr. Blonde
Bei meinem Käfer wäre das H ja vom Alter her kein Problem, aber original ist so ein Käfer doch irgendwie langweilig.
Mit dem Eta schaffe ich das noch hoffentlich (noch 7 Jahre).

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:38
von wrecksforever
Gibt es für den ETA nicht eine Lösung mit G-Kat? Ist vielleicht, rein zukünftig gesehen, die bessere Investition als ein Erhaltungszustand fürs H-Kennzeichen.

Es war in der Oldtimer-Praxis auch noch im Gespräch, nur noch Wagen im Zustand 2 oder besser fürs H-Kennzeichen zuzulassen. Sowas habe ich noch nie besessen und werde es auch nicht, spätestens nach einem Monat ist bei mir ein 2er rein optisch ein 3er oder schlechter.

Beim Käfer mit Elektro wäre es ja egal...

Gruß, wrecksforever

Re: Elektro Polo bei Ebay

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:49
von Mr. Blonde
Der Eta läuft schon auf Euro 2. Rein rechnerisch vielleicht 3€ teurer als ein H. Aber wer weiss, wie lange das so bleibt? :gruebel: Da soll ja noch was Richtung CO² gebundener Besteuerung für ältere Autos kommen, und wer weiss, wie die dass dann bei den alten Kisten ausrechnen.

Zustand 2 für H wäre schon hart. Für meinen Eta ist schon ne 3- ne Hürde ;-) .