Seite 1 von 3

Vw caddy 14 d

Verfasst: So 25. Dez 2016, 14:30
von Pfuscher
Moin
Zufälle mag ich ein Kollege will seinen caddy verkaufen.
Der Preis liegt unter 500 euro..
Motor läuft gut
Schaltet sich gut hat sogar 5Gang Getriebe :king:
Kleines Loch im schweller
Zwei große Rostlöcher in den Radhäusern vorne (jeweils exakt das gleiche Bild)
Scheibenrahmen ist i.o und die Dome auch
http://www.abload.de/gallery.php?key=b5ULDtjN" onclick="window.open(this.href);return false;
Tüv seit märz abgelaufen 404 tkm runter hat sogar bordhandbuch und einiges an Rechnungen.
Bremsleitungen sind auch gut heckklappe müsste gerichtet werden und die Fahrertür.

Die Frage ist wie aufwändig ist die Reperatur?
Was kostet so etwas wohl in einer Wekstatt?

Ich find den Wagen cool schön oliv gerollt sagt mir zu :)
Jetzt nur die Frage was denkt ihr zum Preis?
Wie schlägt sich der caddy im alltag ?
mfg
Jonas

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: So 25. Dez 2016, 15:13
von Bullitöter
Gibt es einen Vernünftigen Grund zu glauben, dass der Rest von der Karre wirklich besser ist als die Radhäuser vorne?

So wie ich Caddys kenne, is der n Fall für ne Vollresto wenns keine Ausnahme aufgrund irgendeines außergewöhnlichen Ereignisses in der Vergangenheit ist. Von werkstattpreisen für sowas hab ich kaum Ahnung, aber ich denke so um die 2000 EUR würde ich mal wenigstens kalkulieren bis er wieder halbwegs zusammengebraten is (und der Unfang der arbeiten meinen Erwartungen entspricht).

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: So 25. Dez 2016, 17:03
von Grimm
Woa.

An den rahmenholmen entlang einmal Essig.

Da gibt's ohne ende bessere Basen, die zwar 3-400 mehr kosten würden, aber man zumindest nix bereut.

Klar is machbar. Aber wenns keine Jugendliebe is auch unnötig.

Fünf Gang Getriebe. Ja gut. Bringt jetzt nicht wirklich viel mehr da das vier Gang am Ende fast gleich übersetzt ist.

Hintere blattfederaufnamen sind gerne nur noch chipsletten. Den Blick könnte man noch riskieren.

Hätte ich aber kein Bock drauf. Direkt nen taui in die Hand genommen und das bessere Auto gekauft. :top:

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: So 25. Dez 2016, 17:07
von rolyaTmiT
Die Schweller sind definitiv Müll, auch wenn von aussen i.o. A-Säulen, Ladefläche usw.

Die Dinger waren null konserviert, dementsprechend wird der nach 400000km pfleglicher (haha) Behandlung aussehen...

Deshalb genau vorher gucken, die Caddys sind leider alle böse Fallen

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: So 25. Dez 2016, 18:59
von weichei65
In deiner Beschreibung liest sich das definitiv harmloser, als es auf den Bildern aussieht. Ich würd mal sagen tot...

Die Durchrostung in den Radhäusern zum Längträger hat mal Gesicht, der hat bestimmt ein lustiges Eigenlenkkverhalten. Immerhin haben die Kisten keine richtige VA...

Schweller dürfte bei der Aussenoptik definitiv komplett ein Fall für die Tonne sein. Wie schon geschrieben: Ladefläche, Längsträger, Querträger, Blattfederaufnahmen....

Wenn der Unterbosenschutz etwas weggekratzt wird, dürfte sich da noch die ein oder andere böse Falle auftun. Wie sehen den die Seitenteile(Radläufe) unter der Farbe aus? Oder die Falz an der B-Säule über der Gürtellinie? Mach mal einen Magnettest, ich wette der fällt öfter ab.

Schlachte kann man zwar immer noch, aber was bleibt denn da überhaupt noch in heil über?

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: So 25. Dez 2016, 21:53
von Pfuscher
Moin
Danke für eure antworten.
Also ist der wagen eher ein Kandidat der hoffnungslos ist und ein Geldgrab ist ?
Viel verwerten kann man davon nicht
Radläufe sind gespachtelt

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:12
von low_budget
Ich hatte zwei Caddys und beide trotz aufwendiger Auswahl wegen Rost wieder abgegeben. Und die sahen auf den ersten Blick beide besser aus. Die entscheidenden Stellen wurden schon genannt. An der Elektrik wird gern gebastelt, den Aufwand also auch berücksichtigen.

Also kurz: die Einschätzung Komplettresto halt ich für absolut richtig.

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 13:47
von Pfuscher
Okay
ich werd mich mal umgucken was die Reperaturbleche kosten es drängt nicht..
Müsste ich bis August fertig machen

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 23:20
von Burt
Ja. Klingt logisch. Vor allem nach der Frage mit der Werkstatt.

Re: Vw caddy 14 d

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 23:20
von rolyaTmiT
Lass es.