Seite 1 von 2

Schmutzfänger

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:04
von Käfer 67
So ich mach mal wieder das Forum unsicher....



Aus welchem Material kann man halbwegs haltbare Spritzlappen oder Schmutzfänger bauen..?

Gibt es da Erfahrungen auf die ich zurück greifen kann.....


Hat eventuell jemand vielleicht sogar was rumfliegen...


Befestigen werde ich das Zeug dann wohl einfach mit Poppnieten, Blechschrauben oder was auch immer. Rost der dadurch entstehen kann ist mir egal....

Es gaht ja auch um das Gummizeug....



BTW: ich hab vor zig Jahren mal ne Gummifußmatte zerschnitten, die war aber beim ersten Frost und Schnee im Ars...


ICH

Re: Schmutzfänger

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:27
von The Recycler
Hallo ,

Wie siehts denn mit alten Förderbändern aus ? das Zeug ist doch recht robust oder allenfalls mal in der Landwirtschaft guggen , Gummiboden für den Stall oder so .

Gruss Mirco

Re: Schmutzfänger

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:45
von santeria
Stück Reifen?
Oder diese Gummimatten die an LKW Laderampen rechts und links dranhängen...
Letzteres gibt's hier glaube ich auf einem alten Firmengelände..

Re: Schmutzfänger

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:57
von Twingo
Servus,
also falls ich mir mal meine schon recht spröden Schmutzfänger runtergefahren habe, werde ich mir wohl Gummimatten als Meterware kaufen und dann einfach in der richtigen Größe zuschneiden.

6-8mm stark könnte hinkommen. Und bei Bedarf hat man dann gleich genügend Material für neue.

Gruß, Martin

Re: Schmutzfänger

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:17
von Fuchs
The Recycler hat geschrieben:
Wie siehts denn mit alten Förderbändern aus ? das Zeug ist doch recht robust
:like:
Habe ich als Radlaufverbreiterung am Chevy hinten seit der 2003 TÜV-fällig war und die Running-Boards entlaufen sind, wird jetzt langsam spröde.
Meine Quelle von damals gibt es aber leider nicht mehr...

Re: Schmutzfänger

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 08:28
von low_budget
https://www.stallshop24.de/windschutz/w ... cm-/-per-m
Sowas taugt auch und ist nicht überrissen teuer.

Re: Schmutzfänger

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:00
von Christian
Das Thema hatten wir doch schonmal, ich hab damals gewebeverstärktes Material ausm LKW Bereich empfohlen, was ich hiermit wiederhole.
Wetterschutz nennt sich das. Wird zur Verladetorabdichtung gegen Regen verwendet.

Ich weiß nicht, ob ich sowas noch rumfliegen habe. Wenn ja, finde ich es in Kürze, dann kriegste.
Wenn nichts kommt, müsst ihr woanders suchen. Kannst ja mal bei Firma Butt in der Dispo anrufen, ob die demnächst irgendwo in deiner Nähe sowas erneuern, gibt genug Bereiche an den Dingern die nicht verschleißen und wenn die das eh entsorgen müssen ist weniger ja mehr.

Gutes Messer mitnehmen!

Re: Schmutzfänger

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 10:30
von KLE
Ich hab in irgendeiner Veteramakiste noch Schmutzlappen liegen, NOS leider nicht zuordenbar weil Verpackung unlesbar, könnte n Wolfsburg Wappen drauf sein. Könnte ich für nen schmalen Taler abtreten, wenn ich mal zum Kramen komm...

Re: Schmutzfänger

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 15:47
von Christian
Ich such seit 4 Wochen nen Minikat den einer über ebay Kleinanzeigen kaufen will und find den nicht.
Hab keine Ahnung wo das Gummizeugs rumliegt, such 20 Sekunden und habs gefunden.
Manchmal hass ich mich dafür.
Kannste geschenkt haben, nur Porto halt. Oder Geduld, dann FFT, oder eben wenn sich früher was ergibt.

Haste whatsefotze? Dann gibt´s nachher mal n Bild. Am besten du schreibst mich an.
Mich nervt das immer, die Speicherkarte ausm Schmartfon zu fummeln, innen Kartenleser zu stecken, den dann in den PC, und alles zurück nur wegen eines Bildes. Geht nicht anders mit meiner Uralttechnik hier.

Größe ist 50 cm x ca 5-8 Umdrehungen, ca weil es mehrere Teile sind, ich mach das bei Gelegenheit auf, isn Kabelbinder drumzu...

Re: Schmutzfänger

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 19:54
von Käfer 67
Christian, you are my men!!!! :like: :like: :like: :like:


PN ist raus.