Seite 1 von 8

> 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 12:49
von Dulle
Es sollte nen Hecktriebler sein, mit mehr als 150PS und geringen Eigengewicht (höchstens um die 1000KG).
2 Türen, 5 Gang Schalter und wie immer zumindest noch ne Karre an der es irgendwann noch genug Chrom oder Metal an der Stoßstange gab. Und gerne ne deutsche Karre wegen der guten Ersatzteilversorgung.

Soll Spass machen, soll Kurven fressen.

Ich tendiere zum
BMW e30 325i.




Erste Ideen sind schon da, aber ich bräuchte dann wohl auch noch mal Hilfe,
da das für mich dann auch Neuland ist und nicht alles in den grauen Zellen zu finden ist.

Anregungen sind auch willkommen.


Bild

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 15:58
von weichei65
Vom Gewicht her ist ein serienmässiger 325i aber schon deutlich über der angestrebten Tonne. Bau einen V6 in nen Escort MK2 ein, dann dürftest du dichter dran liegen...

Ansonsten: Sowas spassiges gabs serienmässig aus deutschen Landen nicht. 911 und 02-turbo mal ausgenommen, aber die sind wohl beide etwas ausserhalb des Budgets, der 02 ausserdem ein ziemliches Biest und nur 4-Ender...

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:02
von Sick-Of-It-All
hässlich wie die Nacht, aber der 323i Compact E36 würde deine Kriterien wohl alle erfüllen. Zumindest wenn du ihn innen leer machst.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:03
von outrage
MX-5.
Der hat zwar erstmal nicht ganz so viel Leistung, aber da gibts genug Wege, noch etwas nachzuhelfen

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:19
von MRG
die kriterien riechen doch geradezu nach Ford capri... :gruebel:

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:26
von Dulle
Das serielle E30 325i Leergewicht liegt bei 1125KG

Zu nem V6 Köln Klumpen in nem Äzkort sag ich einfach mal nix


Der Compakt ist raus, weil es wohl der hässlichste 3er ist den BMW jemals versucht hat einer Hausfrau unter zu schieben.
Ende der 80er ist bei mir eh generell Schluß, da gibts nur wenige Ausnahmen.
Damit is auch der Retroknubbel Mx5 raus. Find ich auch irgendwie peinlich die Kiste, gerade wenn das Ding Typen fahren. Der Fahreigenschaften des Fahrzeugs bin ich mir wohl bewusst. Bei mir geht viel über die Optik bei ner Karre. Ist halt was das man sich anzieht und ich trag ungern Pumps...



Und ja. Eigentlich müsste es bei mir ja nen Ford sein, z.B. nen Capri 2.8i, aber da gefällt mir einiges nicht: die Größe, auch der Radstand, die etwas unsportliche Sitzpostion. Die Bosch K-Jet. Kein anständiges Tuningpotential beim Motor...
Manta wär was, aber zu teuer, und seriell nur vierzylinder Motoren (mit wenig Druck), ebenso beim Escort Knochen oder Mk2.


Hab ich schon bisschen durchgekaut und bin dann halt beim e30 gelandet.
Den gabs zumindest noch mit ner Chromstange.



Es geht mir hier vorwiegend um Erfahrungsberichte zu diesem speziellen Fahrzeug.
Auch was Umbauten betrifft, also Umbau von nem kleineren Motor auf 325i (erstmal).

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:43
von Mr. Blonde
Falls noch nicht bekannt, viel Spaß beim schmökern:

http://www.e30.de/

Es gibt beinahe keinen BMW-Motor, den nicht bereits jemand in nen E30 reingezimmert hätte.

Edit: Wenn du nicht ungeschickt bist, kommt es wahrscheinlich sogar günstiger, wenn du nen einen beliebigen Chrom-E30 auf 24-Ventiler umbaust.
Brauchbare Tudor-E30er mit Chromstossis und 2,5l werden nicht mehr verschenkt.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:52
von Christian
Ich sach mal
Kadett C CIH Basis mit Omega 2,6 und aufwärts Technik
Rekord geht auch super, wird aber sicherlich schwerer bei der Größe

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:53
von Dulle
Mr. Blonde hat geschrieben:Falls noch nicht bekannt, viel Spaß beim schmökern:

http://www.e30.de/

Es gibt beinahe keinen BMW-Motor, den nicht bereits jemand in nen E30 reingezimmert hätte.

Edit: Wenn du nicht ungeschickt bist, kommt es wahrscheinlich sogar günstiger, wenn du nen einen beliebigen Chrom-E30 auf 24-Ventiler umbaust.
Brauchbare Tudor-E30er mit Chromstossis und 2,5l werden nicht mehr verschenkt.

Das Forum kenn ich.

Wie gesagt, erstmal Umbau auf m20 2.5i
Alles andere kann später.

Hab hier ja auch noch einiges anderes rumstehen,
da soll das nicht zu dolle ausarten.

Re: > 150PS, Heckantrieb, max 1000KG, 6zyl

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:57
von Dulle
Christian hat geschrieben:Ich sach mal
Kadett C CIH Basis mit Omega 2,6 und aufwärts Technik
Rekord geht auch super, wird aber sicherlich schwerer bei der Größe
da hat der BMW eindeutig das bessere Fahrwerk,
ist alles auch mit weniger Aufwand realisierbar