Seite 1 von 1
türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:57
von Domi32b
Servus
Hat jemand von euch schon mal von einem älteren Auto wie Golf2/passat/polo, schon mal die Türverkleidungen mit einem anderen Stoff oder Kunstleder bezogen? Ich möchte von meinen Passat 32B die neu beziehen.
Hab auf der Arbeit einen Mattschwarzen Kunstlederfetzen bekommen. Und wollt mal wissen wie das am Auto aussehen würde.
Bzw, mein Fahrzeug Himmel ist schon ziemlich rampuniert, aber noch nicht total kaputt, diesen möchte ich schwarz einfärben, wie macht man das am besten?
Danke schon mal

Re: türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 14:19
von bakn
Domi32b hat geschrieben:Bzw, mein Fahrzeug Himmel ist schon ziemlich rampuniert, aber noch nicht total kaputt, diesen möchte ich schwarz einfärben, wie macht man das am besten?
Nicht mit Schuhcreme. Oder zumindest nicht die, die bei Ebay als Bundeswehrschuhcreme verkauft wird. Das endet dann Dunkelblau.
Wenn du glücklich mit dem Himmel sein willst, kauf dir Himmelstoff und passenden Kleber, liegste bei ~20€ und n paar Stündchen Arbeit. Hab beides inzwischen durch....
Re: türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 15:19
von outrage
Ja habe ich, beim Caddy:
Oben ist Stoff, unten Kunstleder. Einfach mit einer geraden Naht zusammen genäht.
Re: türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 15:33
von the nameless one
Den Himmel von älteren VW (mit dem labberigen "Kunstleder", kein Stoff) kann man mit 2k lack mit ordentlich elastifizierer lackieren.
Re: türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 19:46
von happyc
Probier einfach mal aus, leg das Kunstleder über die Pappe drüber und schaue, ob das so flexibel ist, dass du damit faltenfrei in die ausgeformten Armauflagen reinkommst. Wenn ja, papps fest; ich denke aber dass das nicht so hinhaut, dass du um eine bzw zwei Trennnähte nicht drumrum kommst.
Re: türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 01:16
von Domi32b
Hallo Kollegen
Also ich war heute bei unserer Polsterei im Betrieb. Dort hat mir jemand gezeigt worauf es ankommt beim beziehen.
Wie man mit den Kleber umgeht etc.. Das Ergebnis gefällt mir. Allerdings muss ich das selber hin bekommen,
was eigentlich aber auch kein größeres Problem werden sollte. Ist sehr flexibler Stoff der aber auch nicht ganz arg Dünn ist. Bilder sind so eine sache gerade.. Aber ich lass mal eines da, muss man bei tageslicht fotografieren, aber es ist faltenfrei
Re: türverkleidungen neu beziehen
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 11:19
von Domi32b
So schaut die Tuerverkleidung schon mal aus, ich find es toll, ist halt jetzt dunkelgrau
Und sowas will ich mir ungefaehr auf die Heckklappe machen, weiss jemand wie ich den schatten
der schrift irgendwie groesser machen kann? Aber das ist jetzt nicht so wichtig.. Wollt zeigen, das es
funktioniert hat. Danke an allen