alternative zum KKF - oder ergänzung?
Verfasst: So 28. Mai 2017, 16:29
moin loide.
also das KKF ist ja so eine art tradition. und es ist eine schöne tradition der ich schon seit über 10 jahren nachgehe (meine fresse, so lange schon). aber warum nicht mal mit der tradition brechen? folgende überlegungen haben sich aus dem letzten WE ergeben:
meine kritikpunkte:
- das KKF hat sehr stark nachgelassen nachdem es ein paar jahre RICHTIG aufgetrumpft ist. der rummel, der einst ein großer und wichtiger teil der veranstaltung war, ist auf den autoscooter reduziert. riesenrad, freakshow und donnerkuppel sind ersatzlos gestrichen. ich fand alleine das schon einen grund dahin zu fahren. ich hasse kirmes. aber das war einfach atmosphärisch geil und eben nicht dorfkirmes.
- traditionell ist das KKF eine freitag/samstag angelegnheit. die letzten jahe waren da aber samstags wenigstens noch ein paar karren. jetzt war der hauptplatz wie leergefegt und am samstagabend konnte ich meine teuren chips kaum noch loswerden, weil die schon die hälfte der stände da abgebaut hatten.
- die autos hat man im laufe der jahre auch alle schon gesehen bis auf ein paar ausnahmen.
- getränke sind zwar groß aber trotzdem gefühlt teuer wie bolle
- alles alles alles kostet (viel, viel, viel) geld. kacken und duschen ist allerdings gratis und gehört damit zu den
pluspunkte(n):
+das camping ist verhältnismäßig günstig und mit dem ticket zusammen finde ich das schon recht fair bepreist, wenn man bedenkt was son quatschticket für die TC zum beispiel kostet.
+ man hat einen handfesten grund sich zu treffen und muss nichts organisieren außer sich selbst.
+ für die ruhrpottfraktion (die sehr groß ist) schnell zu erreichen.
feedback der anderen:
grundsätzlich waren wir uns schon einig und fast alle MEINER meinung. was nur logisch ist. die ostfraktion hatten wir dieses jahr kaum gesehen. aber ich glaube die wollen mit ihrer tradition nicht brechen. was ich verstehen kann.
ich stell das hier auch nur zur diskussion.
alternativen? ich hab gerade mal so geguckt was campingplätze IN größeren städten kosten. und bin auf ne idee gekommen.
das ederseetreffen ist ja eher ne chillige angelegenheit. und das soll so bleiben. wenn man aber INNERHALB einer großstadt im mai einen campingplatz besetzt und von da aus mit allemann in die stadt geht um bambule zu machen, dann wäre das schon sehr, sehr geil.
das gute:
+ es wäre eine stadt die grundsätzlich fremd ist.
da viele von uns ja auch so zusammen rausgehen um zu feiern wissen wir das sowas klappt
+die campingpreise sind auch innerstädtisch in der vorsaison noch billig.
man könnte auch ganz einfach mal ne andere veranstaltung anpeilen. evtl habt ihr ja ideen. ich fidne aber diese bambule großstadtexpeditionsaktion an sich sehr geil.
gruß und kuss
also das KKF ist ja so eine art tradition. und es ist eine schöne tradition der ich schon seit über 10 jahren nachgehe (meine fresse, so lange schon). aber warum nicht mal mit der tradition brechen? folgende überlegungen haben sich aus dem letzten WE ergeben:
meine kritikpunkte:
- das KKF hat sehr stark nachgelassen nachdem es ein paar jahre RICHTIG aufgetrumpft ist. der rummel, der einst ein großer und wichtiger teil der veranstaltung war, ist auf den autoscooter reduziert. riesenrad, freakshow und donnerkuppel sind ersatzlos gestrichen. ich fand alleine das schon einen grund dahin zu fahren. ich hasse kirmes. aber das war einfach atmosphärisch geil und eben nicht dorfkirmes.
- traditionell ist das KKF eine freitag/samstag angelegnheit. die letzten jahe waren da aber samstags wenigstens noch ein paar karren. jetzt war der hauptplatz wie leergefegt und am samstagabend konnte ich meine teuren chips kaum noch loswerden, weil die schon die hälfte der stände da abgebaut hatten.
- die autos hat man im laufe der jahre auch alle schon gesehen bis auf ein paar ausnahmen.
- getränke sind zwar groß aber trotzdem gefühlt teuer wie bolle
- alles alles alles kostet (viel, viel, viel) geld. kacken und duschen ist allerdings gratis und gehört damit zu den
pluspunkte(n):
+das camping ist verhältnismäßig günstig und mit dem ticket zusammen finde ich das schon recht fair bepreist, wenn man bedenkt was son quatschticket für die TC zum beispiel kostet.
+ man hat einen handfesten grund sich zu treffen und muss nichts organisieren außer sich selbst.
+ für die ruhrpottfraktion (die sehr groß ist) schnell zu erreichen.
feedback der anderen:
grundsätzlich waren wir uns schon einig und fast alle MEINER meinung. was nur logisch ist. die ostfraktion hatten wir dieses jahr kaum gesehen. aber ich glaube die wollen mit ihrer tradition nicht brechen. was ich verstehen kann.
ich stell das hier auch nur zur diskussion.
alternativen? ich hab gerade mal so geguckt was campingplätze IN größeren städten kosten. und bin auf ne idee gekommen.
das ederseetreffen ist ja eher ne chillige angelegenheit. und das soll so bleiben. wenn man aber INNERHALB einer großstadt im mai einen campingplatz besetzt und von da aus mit allemann in die stadt geht um bambule zu machen, dann wäre das schon sehr, sehr geil.
das gute:
+ es wäre eine stadt die grundsätzlich fremd ist.
da viele von uns ja auch so zusammen rausgehen um zu feiern wissen wir das sowas klappt
+die campingpreise sind auch innerstädtisch in der vorsaison noch billig.
man könnte auch ganz einfach mal ne andere veranstaltung anpeilen. evtl habt ihr ja ideen. ich fidne aber diese bambule großstadtexpeditionsaktion an sich sehr geil.
gruß und kuss