Seite 1 von 2

MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 14:34
von Harry Vorjee
SIND DIE GEIL ...

hab ich heut zum ersten mal gesehen, bei der Suche nach Inspiration für meine Panel Wagon Umbau.

MUSTANG STATION WAGON

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Die alten Bilder, lassen vermuten, dass es die auch schon zu Produktionszeiten gab. Und nicht Aktuelle Umbauten.

Und sogar einen PANEL WAGON hab ich gefunden.

Bild


Bild



Bin echt HIN und WEG.
Wahrscheinlich war damals nicht die Zeit für so etwas, schade schade.

caddy rat

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 16:44
von Buckaroo
Sehr geiler Shooting Break. Sieht eigentlich besser als das Stufenheck aus :-) ...

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:09
von Mr. Blonde
Der Mustang ist ja sowas wie der VW Golf der 60er bei den Amis. Da kann man sich schonmal austoben, ohne den Bestand zu gefährden. :schlaupuper:



:-)

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:27
von MRG
Mr. Blonde hat geschrieben:Der Mustang ist ja sowas wie der VW Golf der 60er bei den Amis. Da kann man sich schonmal austoben, ohne den Bestand zu gefährden. :schlaupuper:



:-)



bin ja kein mustang fan...aber der kombi hat was. hierzulande aber bisher nie gesehen.


n ähnliches design könnte man mit nem c-rekord caravan basteln........ :gruebel:

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 20:38
von wrecksforever
coole Form als Kombi, gefällt mir.
Ich denke, dass es sich um Einzelanfertigungen handelt. Schaut euch mal die verschiedenen C-Säulen und Heckklappen an.

Gruß, wrecksforever

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:13
von Harry Vorjee
Ich denke auch, dass es Einzelanfertigungen ausserhalb des FORD Hauses sind. Aber von einer Firma, denn bis auf die zwei verschiedenen Breiten der C-Säulen ist alles gleich.
-die Stufe in der Heckklappe
- die Form des Abschlussblechs
-die nhohe Ladekannte
-...

Aber halt absolut Stimmig :top:

caddy rat

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:37
von wrecksforever
Guck noch mal genau: Bei dem auf dem Schwarz-Weiß-Foto sieht es fast so aus, als ließe sich der obere hintere Teil gar nicht öffen. Die untere Abschlussleiste vom Heckfenster ist abgetrennt. Vielleicht konnte man nur den kurzen Deckel klappen, nach oben oder nach unten, keine Ahnung.
caddy rat hat geschrieben:
Aber halt absolut Stimmig :top:
Auf jeden Fall!

Gruß, wrecksforever

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 10:10
von FandN
die optik von dem blauen und dem panelwagon is der hammer!!! aber auch der auf den schwarz-weiß-bildern is ok. der rote wirkt etwas "verwachsen".

aber das wäre der hammer, das auto. schöner V8 drin, automatik und lass blubbern. sabber... ;-)

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 19:30
von Mr. Blonde
Ich mag lieber die ´55-´57er Chevys. Daher täte mir sowas noch eher gefallen:
Bild
Vorteil: Man muss ihn sich nicht erst bauen.
Nachteil: Man müsste einen finden.

Re: MUSTANG kombi

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:42
von KLE
Mr. Blonde hat geschrieben:Vorteil: Man muss ihn sich nicht erst bauen.
Nachteil: Man müsste einen finden.
Den größten Nachteil haste vergessen: Man muß ihn bezahlen :heul: