Seite 1 von 2
Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 16:58
von Jens_der_Wahlstedt
Hi zusammen,
das Thema ist zwar alt, dennoch möchte ich einen neuen Beitrag dazu eröffnen. Meine Frage ist, wie denn die Prüfer zurzeit im Allgemeinen zur Einzelabnahme mit Materialgutachten stehen. Meiner meinung nach wäre eine Einzelabnahme mit Materialgutachten möglich, mein (Dekra)-Prüfer meinte jedoch zu mir, dass das wohl durchweg nicht mehr gemacht wird.
Konkret geht es um einen Heckdiffusor aus Karbon. Materialgutachten liegt vor und die Beshcaffenheit des Teils entspricht dem Originalteil (keine andere Aerodynamik, keine Spitzen oder harten Kanten ect.). Also eigentlich kein problem, oder sehe ich das falsch?
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 18:42
von Mr.Chili
Na wo kommst denn du her?
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 21:24
von hybridfreak
Das Problem ist genau das Material. CFK splittern und verformt sich kaum elastisch. Also genau das was man in Sachen Fussgängerschutz nicht haben will (und der TÜV auch nicht).
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 22:03
von Grimm
hybridfreak hat geschrieben:Das Problem ist genau das Material. CFK splittern und verformt sich kaum elastisch. Also genau das was man in Sachen Fussgängerschutz nicht haben will (und der TÜV auch nicht).
ich auch so zu meinem Prüfer: "Aber soviele überfahre ich doch gar nicht?!"
Hilft nix, die kennen die Absicht. So en scharfer Diffusor is ja auch nur en Gurkenhobel. Halt auf der richtigen Seite statt aufm Fenster oben.
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 23:12
von hybridfreak
Genau mit der Begründung, dass da mit wahrscheinlich niemand überfahren wird, geht sowas dann aber bei Kleinserien
Der BMW M4 GTS hat eine Carbon Motorhaube, die für ein Großserienfahrzeug nie eine Zulassung bekommen würde.
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Di 7. Nov 2017, 10:57
von Fussili
Also bei uns beim TÜV Nord in der Umgebung null Chance mehr!
Selbst mit nem Festigkeitsgutachten z.B. von Felgen iss nix mehr, wenn du nicht mindestens ein TGA oder eine ABE des gleichen Herstellers für ein identisches Bauteil (also Felge zu Felge oder Spurplatte zu Spurplatte etc.) für ein anderes Fahrzeug vorweisen kannst.
Also ich sach ma z.B. ne 10mm Spurplatte für nen VW Polo mit nem Festigkeitsgutachten geht nur, wenn du vom gleichen Hersteller z.B. nen Teilegutachten für ne 5mm Spurplatte für nen VW Vento hast usw.!
Die tragen hier mittlerweile sogar Domstreben ein!
Macht echt keinen Spaß mehr!

Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Di 7. Nov 2017, 11:07
von KLE
Also vorab: Wäre schön, wenn Du Dich erst einmal vorstellen könntest.
Zweitens wäre interessant zu wissen ob alte oder neue Bundesländer, denn Einzelabnahmen dürfen in den neuen Bundesländern nur DEKRA in den gebrauchten Bundesländern nur TÜV. Und da auch nur die, die die entsprechende Ausbildung dazu haben.
Unter diesen Leuten, die Einzelabnahmen dürfen gibt es welche, die haben Bock auf das Besondere und welche, die winken gleich ab, wenn ihre Kompetenz gefragt ist und es nicht nach Gutachten geht. Und damit meine ich nicht Materialgutachten, sondern so Gutachten, wie für Fahrwerke etc.
Das mal grunsdsätzlich.
Wenn einer in einem Forum schreibt: Das geht, heißt das noch lange nicht, es geht bei jedem Prüfer. Du brauchst einen, der den Arsch in der Hose hat, sowas zu unterschreiben. Da kann in Foren gelabert werden ohne Ende - bringt Dir in der Praxis wenig. Du musst das mit dem Prüfer klären und wenn der örtliche nein sagt, dann musst Du eben dich großflächiger umsehen. Ob das klappt - niemand kann Dir das garantieren!
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Di 7. Nov 2017, 12:18
von -=Rust'n'Roll=-
KLE hat geschrieben:Also vorab: Wäre schön, wenn Du Dich erst einmal vorstellen könntest.
Zweitens wäre interessant zu wissen ob alte oder neue Bundesländer, denn Einzelabnahmen dürfen in den neuen Bundesländern nur DEKRA in den gebrauchten Bundesländern nur TÜV. Und da auch nur die, die die entsprechende Ausbildung dazu haben.
Unter diesen Leuten, die Einzelabnahmen dürfen gibt es welche, die haben Bock auf das Besondere und welche, die winken gleich ab, wenn ihre Kompetenz gefragt ist und es nicht nach Gutachten geht. Und damit meine ich nicht Materialgutachten, sondern so Gutachten, wie für Fahrwerke etc.
Das mal grunsdsätzlich.
Wenn einer in einem Forum schreibt: Das geht, heißt das noch lange nicht, es geht bei jedem Prüfer. Du brauchst einen, der den Arsch in der Hose hat, sowas zu unterschreiben. Da kann in Foren gelabert werden ohne Ende - bringt Dir in der Praxis wenig. Du musst das mit dem Prüfer klären und wenn der örtliche nein sagt, dann musst Du eben dich großflächiger umsehen. Ob das klappt - niemand kann Dir das garantieren!
Jawollo! So isses.

Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 08:10
von Merlin6000
Ich habe vor ein paar Jahren bei uns in Hessen ein T4 Hochdach eingetragen bekommen wo nur ein Materialgutachten dabei war, das ganze ging sogar bei der Bündelungsbehörde durch, es klappte aber nur weil dieser aus dem Baujahr 1992 war, bei einem 94er hätte der Tüv Hessen diese Eintragung nicht gemacht
Re: Einzelabnahme mit Materialgutachten
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 08:20
von Mr.Chili
Das mit dem Baujahr 92 zu 94 kapier ich nicht.