Der Trabi ist im Moment mein Lieblingsprojekt. Er ist Baujahr 1967 und hat in seinem bisherigen Leben schon einiges mitgemacht. Was ich bisher rekonstruieren konnte ist, dass er 1989 eine Ersatzkarosse bekommen hat, dies war in der DDR machbar mit Genehmigung des Rates des Kreises. Danach sah er aber leider auch aus wie ein 89er. 1993 war er in der Schweiz, gut erkennbar an der Autobahnvingette an der Frontscheibe und danach ist er irgendwie in die Eifel gekommen, wo ihn ein Schauber auf Elektromotor umbauen wollte. Der Vorbesitzer, ein Freund von mir hat ihn dann aus einer Scheune gezogen und wieder einen Trabimotor verbaut. Irgendwann danach wurde der Wagen dann an mich verkauft.
So sah der Wagen nach dem Kauf aus:
















Außen von vorne nach hinten
weiß matt gerollter Lack
3 teilige, patinierte Chromstoßstangen vorn und hinten
DDR Kennzeichen vorn und hinten
Bordsteinfühler
alte runde Blinker
rattige Chromlampenringe
Scheinwerferschirmchen vom Käfer
Grill mit Hasengitter, einem Oldschool Mitsubishizeichen und Plaketten auf alt getrimmt
Motorhaube mit Scallop aus DDR-Zeitungen von 1988 mit Glitterklarlack
7x13 Powertech Sportstahlfelgen mit 195/45/13
Lada Dämpfer
vorn umgeschmiedete Blattfeder 130 mm tiefer
Scheibenbremsadapter aus ST52
Scheibenbremse Polo 86c
Spurverbreiterung vorn 30 mm pro Seite
Microprozessor gesteuerte Zündanlage (mit Laptop auslesbar)
Lichtmaschine vom Ford Fiesta
Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter vom Mitsubishi Colt CA0 mit Warnschalter
Domstrebe
Alarmanlage
Motorraum, Tank aufgearbeitet und schwarz lackiert
Sonnenschutte
Chromspiegel
Dachgepäckträger mit Koffer, Ersatzrad, Kanister und manueler Hupe
Dach abgeschliffen und versiegelt
Alutürgriff auf der Fahrerseite, Beifahrerseitentürgriff gecleant
Sidepipe vor dem Hinterrad auf der Fahrerseite
hintere Seitenscheiben mit div. Aufkleber beklebt
Katzentreppe
50er Ford Federn hinten
Umgebohrte 1.1er Trommeln hinten, dadurch auch 4x100
rot/weiße Rücklichtkappen
Heckblech umgeschweißt
Innen:
Sportlenkrad
Messingschaltknauf
Innenspiegel Mitsubishi Lancer CA0W
alten Amaturenbrett, teilgecleant in braun lackiert, mit Zusatzanzeigen
Tacho und Verbrauchsanzeige in weisen Holzdesign
Teppiche und Ablage in grau
Tigerfell-Himmel
Türpanelen und hintere Seitenverkleidungen aus braunem Echtleder
Ledersitze vorn BMW E30
alte farblich passende Trabisitzbank hinten mit Flicken
Überrollbügel Wiechers
H-Gurte
Musik (Radio und Boxen) versteckt unter Rückbank sowie Subwoofer im Kofferraum
Sonstiges:
Alles mit Tüv, Alltagsauto mit Saisonzulassung von 04 / 10