Seite 1 von 1

Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 18:21
von santeria
Super Titel, aber das hier möchte ich:

Die nachfolgende abgebildete Krümmung - an drei Rohren.
Am Ende sollen alle drei eine identische Krümmung haben und so aussehen:
Bild



Bild


Leider kein gerader Schnitt mit einer Gradzahl - da könnte ich mir was bauen, sondern ein schee geschwungener Schnitt.
Wenn s nur eins wäre frei Hand.
Aber bei drei die danach exakt gleich aussehen sollen... :gruebel:

Vielleicht hat ja einer ne Idee..

Ach ja:
Dafür vorhandenesWerkzeug:
Flex.. Des wars auch schon.
:sekt:

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 18:36
von Grimm
Papierschablone basteln. So schneiden, dass sie deine Krümmung schon hat, wenn ums Rohr gelegt. Anzeichnen. Mit der Fächerscheibe runtermötern inklu Geduld und Flexspitzengefühl?


war mein erster gedanke. Die Papierschablone kannste dann um jedes weitere rohr wickeln.

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 18:38
von shopper
Fingerspitzengefühl und ein anständiger schleifbock
da könnte man den Winkel vorher mit der Flex vorschneiden und den Radius der Schleifscheibe nutzen

Aber Achtung.....könnte warm werden :schlaupuper:

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 19:18
von Rollsportanlage
Wenn das Teil nicht all zu groß und die Krümmung ein en einheitlichen Radius hat, könnte man das mit ner Lochsäge auf ner Standbohrmaschine herstellen.

Zwecks Reproduzierbarkeit das Werkstück in Längs- und Querrrichtung z.B. mit Metallwinkeln auf der Bohrplatte positionieren.

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 21:34
von weichei65
Rollsportanlage hat geschrieben:Wenn das Teil nicht all zu groß und die Krümmung ein en einheitlichen Radius hat, könnte man das mit ner Lochsäge auf ner Standbohrmaschine herstellen.

Zwecks Reproduzierbarkeit das Werkstück in Längs- und Querrrichtung z.B. mit Metallwinkeln auf der Bohrplatte positionieren.

Das wird nix, das fliegt weg oder himmelt die Lochsäge. Flex und anschliessend Fächerscheibe. Ich würde schonmal in einem angerissenen WInkel vorschneiden, dann ist nicht ganz soviel auszuschleifen. Hab ich im Geländerbau öftes mal gemacht.

Kannst aber mal beim Dorfschlosser fragen, vielleicht hat der nen Rohrschneider für sowas. Das ist eine Habelstanze mit ein paar Matritzen, vielleich passt da was. Sowas hatten wir auch, aber halt nicht für jedes Maß.

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 22:34
von santeria
Hey danke.
Schonmal gute Ideen dabei.

Am umsetzbarsten für mich wäre die grimmige, am besten mit nem papprohr als Schablone drüber.
Schleifbock wäre toll, ist aber nicht vorhanden.
Den dorfschlosser damit zu belästigen ist mir auch schon in den Sinn gekommen, befürchte aber dass der gute Mann dafür (Zuviel) Geld sehen möchte..
Und das 'projekt' ist dafür was es ist eh schon zu teuer:

Zusatzinstrumentenhalter, ähnlich wie der fürn Ford Musti den ich letzten im eBay Thread gepostet hatte. :jubel:

Version 1: Metall.
3x Auspuffreduzierstücke zu je 10€ + erwähnte Nacharbeit + noch ne Platte zu x€ wo die Rohre dann drauf sollen.
+ irgendwelche Stopfen die dann hinten ins Rohr kommen.
~40,- und Geheule wenn ich's verkacke

Version 2: Plastik.
3x Instrumentenhalter zu je 8€ + die abgebildeten Blenden zu je 5€ (wahrscheinlich zzgl Versand) + Platte
~50,-

Version 3: Luftungsdüse killen.
Instrumentenblende à 13,-€ + gfk Matten, Spachtel und schwarzen Mattlack.(hab ich sogar alles da)..
~15,-


(Version 4: as usual.
Die Rohre kaufen und erstmal gaaar nichts machen :king: ).

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:01
von Bullitöter
Ich würde das auch so probieren wie Rolli vorgeschlagen hat. Wüsste nich was da wegfliegen oder kaputt gehen sollte, wenn das Rohr wirklich fest auf der Bohrmaschine befestigt ist und man das nicht auf Tempo versucht.

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:48
von shopper
Die Bohrmaschine sollte dann aber Industrie Qualität haben....
Das Spiel ist bei Baumarkt/heimwerker Maschinen in der Spindel zu gross

Wie soll die lochsäge sich da auch nur halbwegs führen lassen?

In Plastik könnte das vielleicht funktionieren

Re: Mehrere Rohre identisch schräg abschneiden..

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 01:44
von santeria
Hiho.
Auch der industrielle Standbohrer ist nicht verfügbar.
Die Idee ist aber voraussichtlich erstmal auf Eis weil sich was gutes unerwartet ergeben hat. :aegypten:

An sich finde ich den Halter an sich aber so cool, dass man ihn testweise wirklich mal bauen könnte..
Fürs weiße Golf oder fürs Wohnzimmer.
Denke aber echt ich löse es wenn dann grimmig (bzw W65 hat's ja auch erwahnt):
Schablone und schleifen.