Seite 1 von 1

Ideen zu LPG am Diesel.

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 17:55
von ULTRA
Ich sitze grad beim Schweinerie rum und wir führen Benzingespräche...
Da flog eine Idee durch den Raum wie man dem alten Diesel in meinem Gefährt Beine machen könnte.
Ich hab da mal was von nem Holländer gehört, der mit ner LPG-Zusatzeinspritzung seinen Diesel kurzzeitig (am Berg) verbessern konnte.

Was würde chemisch passieren, wenn ich der Ansaugung anteilig mehr Brennstoff und damit weniger Sauerstoff zuführe.
Einbringung des Propan/Butan würde im Ansaugtrakt per Bohrung und Schlauch geschehen. Es sollte vielleciht irgend ein Druckminderer oder Regulierer mit Durchflußmenge aufzutreiben sein.

Wir sind für konstruktive Kritik zu haben, wissen aber selbst über die Gefahren und Hirnrissigkeit des Vorhabens bescheid.

Re: Ideen zu LPG am Diesel.

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 18:02
von Tesla
Der Armin Nagel hats mal ganz gut erklärt :bier:
https://www.youtube.com/watch?v=_xk5g23U6_o

Edith: Ab 8:30 wirds interessant

Re: Ideen zu LPG am Diesel.

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 20:09
von Rautenfahrer
Herrje ist der Typ ne Laberbacke....

aber interessant. Ich wusste zwar, dass es wegen dem Unterschied zwischen Otto- und Dieselprozess der Umbau von Dieselfahrzeugen auf LPG-Einspritzung nicht geht, dass man sich da mit einem Blendingprozess versucht zu behelfen ist natürlich eine spannende Idee.

Aber eigentlich: Unsinn. Wenn man Biofuel nutzen will, so ist Diesel die einfachste Technologiebasis. Wenn man Erdgas nutzen will, so sind reine LPG+Additiv-Aggregate im Ottoprozess einfacher.

Re: Ideen zu LPG am Diesel.

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 13:04
von hybridfreak
Auf der chemischen Seite sollten gewisse Mengen kein Problem sein, der Diesel läuft ja eh mit Luftüberschuss. Ruß en fängt bei Lambda ~1,3 an, da kann also noch mehr Kraftstoff dazu. Deiner hat die drehzahlgesteuerte Pumpe oder? Wenn ja, hat der noch mehr Luft übrig als die Rotkäppchen-Variante.
Was eher problematisch sein könnte ist die hohe Verdichtung. LPG ist zwar klopffester als Normalbenzin, aber in Kombination mit der Glühkerze könnte das Luft /Gasgemisch schon deutlich zu früh vor OT zünden. Das wäre nicht nur leistungs- sondern auch Lebensdauer mindernd. Wäre halt rauszufinden ob das Gemisch überhaupt zündfähig ist bevor der Diesel dazukommt...

Re: Ideen zu LPG am Diesel.

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 14:44
von ULTRA
ne endlich mal einer mit fundiertem Wissen... klingt gut. werde mir mal Gedanken machen und berichte.

Re: Ideen zu LPG am Diesel.

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:09
von ULTRA
Diesel Blending also... dafür gibt es sogar eigene Anlagen... aber hilft das zur Leitungssteigerung?