...ja danke für die ehrliche und sachliche Kritik.
Vorab: Ich bin echt blutiger Anfänger mit solchen Filmen. Christoph: Ich glaube, Du hast aber auch die anderen Filme gesehen, oder? Und ich denke eine Steigerung ist deutlich zu vernehmen.
Bei einigen 100 Arbeitsstunden wird man mit der Zeit etwas Betriebsblind. Ich kann die Kritik sogar echt gut nachvollziehen. Sehe ich im Nachhinein auch an vielen Punkten so. Die Längen am Anfang ganz besonders! Wobei Du das schon richtig erkannt hast. Sollte das friedliche, idylische Leben in Alt-Karrendorf veranschaulichen. Deshalb wäre ganz darauf zu verzichten auch nicht richtig gewesen. Aber irgendwie kürzer und knackiger.
Auch die Einsätze der Musik könnten besser auf´m Punkt sein. Die grobe Unschärfe liegt allerdings zu 98% an "myvideo" bei mir auf der Festplatte ist das so nicht. Klar, wenn Du mit ner Kamera Dicht an ein Objekt herangehst verschwimmt dafür der Hintergrund etwas. Hier werde ich in Zukunft auch noch in geeignete Objektive investieren müssen.
Der Trash ist natürlich zu 95% gewollt. Der Rest sind Fehler
Aber der Kern der ganzen Sache ist ja hoffentlich rüber gekommen.
Alte Karren, Trash und ne Menge Spaß.
Ich werde die Kritik bei zukünftigen Projekten beherzigen!
Und den Maßstab werde ich verändern. Das muß größer werden. Dann kann man auch besser in die Details gehen und auch die Bewegungen optimieren.
Und ne geeignetere Software muß ich mir zulegen.
Die ist nämlich eigentlich überhaupt nicht für sowas ausgelegt.
Wie gesagt:
Vielen Dank
und habt noch Spaß!
Grüße:
Jörg