Seite 1 von 2

Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 13:59
von kaufunger
Moinsen,

ich hab bisher oft mein Auto zum schrauben auf alte Stahlfelgen abgestellt, um die Bodenfreiheit zu erhöhen, als Alternative zu Unterstellböcken. Hier habe ich das auch schon bei einigen so gesehen.

Daher meine Frage:
Ist es dabei problematisch wenn das aufzubockende Auto viel schwerer ist als das Auto von dem die unteren Felgen stammen? Also konkret: T4 auf Stahlfelgen vom e36?
Bzgl. Achslast und Traglast passt das auf keinen Fall, das ist klar. Allerdings sagt das ja nicht unbedingt was über die Stabilität aus wenn das Auto quer, also auf dem Felgenstern der Felge steht :gruebel:

Ich hoffe es ist klar wie ich das meine, habe leider kein Foto gefunden :-)

Grüße, kaufunger

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 14:20
von viking
ganz andere lastverhältnisse, kann man nicht vergleichen. ich würd grundsätzlich keine felgen nehmen, die ich noch verwenden wollte. mag sehr gut möglich sein, dass es nix tut, drauf ankommen lassen wollt ichs trotzdem nicht.

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 17:18
von santeria
Das ist völlig verantwortungslos...
Bild


Im Endeffekt - was Viking sagt bzgl der ggf nachträglich noch gewünschten Verwendbarkeit.
Ansonsten einfach ausprobieren, denke die Toleranzen sind gerade bei Stahlfelgen doch recht hoch.

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 17:35
von kaufunger
Danke für das Bild, genau so eins habe ich gesucht. :like:

Ich mache es meistens mit nur einer Lage, dafür dann an allen 4 Rädern, damit das Auto dann insgesamt nach oben kommt um untendrunter arbeiten zu können.

Um die nachträgliche Verwendbarkeits gehts mir gar nicht, eher darum ob die Sterne in den Betten halten. :gruebel:
Ausprobieren wenn ich drunter liege ist dann auch eher suboptimal :-)

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 18:37
von Hubra Pit
kaufunger hat geschrieben: Ausprobieren wenn ich drunter liege ist dann auch eher suboptimal :-)

Aber aussagekräftig,

du wirst es am eigenen Leibe erfahren :-)

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 18:55
von dette ecker
das Ding ist noch nicht so ganz richtig zu Ende und durch konstruiert.
Aber 'unser Paul' aus dem Keksdosenforum baut da gerade was,...
https://youtu.be/GhxB0WE-iEw" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 21:18
von santeria
@kaufunger: natürlich ‚ausprobieren‘ wenn du noch nicht darunterliegst :-)

Dette Ecker:
Cooles Teil und ultimative schraubercredibilty da der Erbauer einen osteuropäischen Akzent hat. :top:

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 21:45
von Twingo
Sehe ich das richtig, dass eigentlich die "Hauptarbeit" an dem Teil nicht der Flaschenzug hält, sondern eine windige 10er Schraube? Da wären mir ein paar Felgen lieber.

Ich habe mir für den Bus mal auf Ebay ein paar Rampen gekauft, von so einem Metallbauer. Leider macht er die anscheinend nicht mehr. Ist aber genau wie die ausm Baumarkt, nur doppelt so groß.

Haben sich bisher für alles bewährt.
Bild
Gruß, Martin

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 21:54
von weichei65
Zum Thema:

Ich würd mir mal Gedanken machen, was Felgen im Fahrbetrieb so alles abkönnen müssen. Bremsen vor allem...

Wenn ich mir dann noch das fette Material anschaue, aus dem die (meistens) gemacht sind, dann hätte ich da wenig Angst. Nichtmal, das sich da was verformen könnte. Irgendwelche uralten, filigran-feinspeichigen Alus oder total verrottete Alfa-Stahlus aus den 70ern* würde ich vielleicht davon ausnehmen. Wenn die Felgen oder Räder satt übereinander liegen. mehrere alte Felgen ohne Reifen würde ich nur nehmen, wenn ich sie vorher ordentlich verbraten hätte. Mit Reifen sicher nie mehr als zwei. Den, der sowas nicht überlebt hat, habe ich mal kennengelernt. Seine Frau hat ihn Nachts um 2 gefunden, weil die gestapelten Reifen abgerutscht sind.

*: sowas war bei uns auf einem Sud-Sprint mal so durchgerostet, das über Nacht die Luft weg war. Nie vorher oder nachher erlebt.

Re: Auto auf Felgen stellen?

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 08:50
von dette ecker
santeria hat geschrieben:@kaufunger: natürlich ‚ausprobieren‘ wenn du noch nicht darunterliegst :-)

Dette Ecker:
Cooles Teil und ultimative schraubercredibilty da der Erbauer einen osteuropäischen Akzent hat. :top:
Jep, Paul ist gebürtiger Russe.
Ich werde von dem Ding eine Zeichnung / Bauanleitung machen.
So etwas ähnliches haben wir auch schon im 500er-Forum mit dem Forums-8-Eck, gemacht:
https://www.500forum.de/index.php/Attac ... -2015-pdf/" onclick="window.open(this.href);return false;


https://www.500forum.de/index.php/Attac ... -0038-JPG/" onclick="window.open(this.href);return false;