Ich war schon lange auf der Suche nach einem coolen Amischlitten und habe mir damit einen Kindheitstraum erfüllt.
Werde ihn noch zum TÜV fahren müssen; mal schau`n was noch anfällt.
Freu mich auf jeden Fall.
Du darfst nicht vergessen, dass diese Motoren wegen der damaligen Gesetzeslage bzw. Versicherungsklassen in den USA ziemlich kastriert sind.
Mein Cadillac hatte den 8,2 Liter unter der Haube. Bei seiner Präsentation 1970 war der Motor mit knapp 400 PS angegeben. Im letzten Produktionsjahr waren es nur noch 170 PS um die Karten von den Versicherungsprämie überhaupt bezahlbar zu halten.
Zweiter Grund, ganz banal: Sprit kostete damals doch fast nix da drüben. Warum sich also mit komplizierter Technik ärgern? So einen alten V8 kann jeder Bauer reparieren.