Federn wechseln Renault Twingo
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 15:09
Ne Freundin von mir is mit ihrem 1996er Renault Twingo durch den TÜV gefallen. Is grad knapp bei Kasse und das habbich ihr meine Hilfe angeboten.
Grund der erheblichen Mängel:
Bremse hinten (hat sie von der Werkstatt machen lassen)
Kotflügel vorne (muß ich mir ansehen, evtl. scharfe Kanten gerostet - Gestaltungsanlaß, wenn sie sich drauf einläßt ;-) )
1 Feder vorne gebrochen
Ich hab jetzt bei eBay 2 neue Federn bestellt (Für beide 32,50 Euro inkl. Versand und 3(!) Jahre Garantie) und werde die bei ihr einbauen. Denke mal ne durchaus machbare Aufgabe. Da ich noch nie an nem Renault geschraubt hab - weiß einer, ob da irgendwas Besonderes zu beachten is bei der Karre? Federspanner habbich natürlich. Irgend ne Spezialmutter oben am Dämpfer?
Grund der erheblichen Mängel:
Bremse hinten (hat sie von der Werkstatt machen lassen)
Kotflügel vorne (muß ich mir ansehen, evtl. scharfe Kanten gerostet - Gestaltungsanlaß, wenn sie sich drauf einläßt ;-) )
1 Feder vorne gebrochen
Ich hab jetzt bei eBay 2 neue Federn bestellt (Für beide 32,50 Euro inkl. Versand und 3(!) Jahre Garantie) und werde die bei ihr einbauen. Denke mal ne durchaus machbare Aufgabe. Da ich noch nie an nem Renault geschraubt hab - weiß einer, ob da irgendwas Besonderes zu beachten is bei der Karre? Federspanner habbich natürlich. Irgend ne Spezialmutter oben am Dämpfer?