Seite 1 von 9

Cossi Granada

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 19:43
von christschnbale
Vor ca 2 Jahren habe ich angefangen mein persönliches Traumauto zu bauen: Einen Granada MK1.
Karosserie: Limo. 2 Türer. Ohne Sonnenschiebedach
Motor/Getriebe: Cosworth BOA 2,9l 24V / MT75 5-Gang Schalter

Mittlerweile ist auch fast alles so wie ich mir das vorstelle, aber weil ja Schrauben mein Lieblingshobby ist, werde ich auch diesen Winter (hoffentlich) Zeit finden einiges dran zu werkeln

Den Thread fange ich mit aktuellen Fotos an, weil ich so begeistert von Auto und Bildern bin. Nach und nach werde ich in Kurzform die letzten zwei Jahre Umbauphase beschreiben, und dann mit dem Aktuellen beginnen


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Cossi Granada

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 21:17
von dette ecker
ein Träumchen!
Fix weiter schreiben.... :10:

Re: Cossi Granada

Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 22:06
von Alex86
Schon geiles Ding.. und das erste Bild auch. Ich hatte nur erst Angst du flext das Dach ab! :-) :-)

Re: Cossi Granada

Verfasst: So 22. Dez 2019, 00:13
von Moe
Lecka lecka! Mehr davon :like:

Re: Cossi Granada

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:03
von christschnbale
Los gings im Sommer 2017 mit nem Angebot vom Dulle, einen Cossi BOA von ihm kaufen zu können. Um den Motor drum rum war noch n 'Auto' geschraubt. Ein Granada 2 Stockcar.
Über einen Spezl wurde ich an einen Osnarbrückner vermittelt der meine Wunschkarosserie (MK1) abgeben wollte.

So stand das Duo dann im August 17 in der Werkstatt:

Bild


Theoretisch also 'nur' Antriebsstrang aus dem Stockcar in den MK1 bauen. Jaja :-D , natürlich trat das ein oder andere Problemchen auf. Dazu später.
Erst mal hab ich angefangen den Granada auseinander zu nehmen - Rost war dann auch zu sehen.

Bild


nachher:
Bild



Bevor s mit dem Granada weiter gehen konnte wollte ich den BOA aus m Stockcar bauen, weil s Winter wurde

Bild


Bild


Das Stockcar wurde danach zerlegt und zum Schrotti gebracht

Bild


Bild

Re: Cossi Granada

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:15
von christschnbale
Jetzt konnte ich mich um die Granada Karosserie kümmern. Viel musste geschweißt werden: Noch nicht aus meinem Hirn verdrängen konnte ich:
- Lampentöpfe
- alle Radläufe
- Schweller
- nur n bisschen was am unterboden
- C Säulen
- beide Kotflügel
- bisschen was an der Motorhaube
- Heckblech

meist waren die rostigen Stellen gut sichtbar, weil der Vorbesitzer 12 Jahre zuvor auch schon mal restauriert hat / lassen hat - genau dort musste ich auch wieder ran. Oft war meine Arbeit schwierig, weil auf dem eigentlichen Blech (maximal) 1,4cm dick Spachtel war.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild




Aber weil ich so viel schweißen musste, konnte ich auch vieles machen, was ich persönlich cool finde, wie zB
- gecleante Frontschürze ohne Nebelscheinwerfer
- Spoilerlippe
- gecleantes Heckblech mit breiterem Auspuff-Auslass für mein Doppel-Endrohr
- Zierleistenlöcher zuschweißen
- usw

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Cossi Granada

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:23
von christschnbale
Zwischendurch, wenn ich keine Lust mehr auf Rost, Flexen, Rep-Bleche basteln und Schweißen hatte, hab ich das komplette Fahrwerk überholt: neue Bushcsen, Stoßdämpfer, Federn (40mm tiefer), Querlenker usw

Bild


Bild


Auch das Bremssystem hab ich neu gemacht: Schläuche, Zylinder, Beläge, Scheiben, Klötze, Leitungen, HBZ, alles. und natürlich alles so wie vorher mit dem TÜV Mann besprochen: Hinten die größten Trommeln vom 3er Granada und vorne innenbelüftete Scheiben.

Bild


Bild


Bild




Das Getriebe brauchte auch neue Buchsen und ne neue Kupplung

Bild


Bild




Der Tank musste ein Einspritzer Tank sein - die sind gar nicht so einfach aufzutreiben - Fordfreddy hatte einen für mich

Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Cossi Granada

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:27
von christschnbale
100000 Halter und Schnickschnack musste gebaut werden

zB Benzin Pumpe und Filter

Bild


oder E Lüfter

Bild


oder Pluspol im Motorraum (Batterie ist im Kofferraum)

Bild


Bild



ich bin ein Fan von stabilen Haltern ;-)

Könnte noch viele andere Sachen aufzählen, aber das soll ja hier eigentlich n kurzer Überblick werden (haha)

Re: Cossi Granada

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:30
von christschnbale
Ach ja n Auspuff hab ich auch gebaut

Bild


Bild


2x 200 Zeller Kats (Vorgabe vom TÜV, dass ich Euro 1 bekomme) dann 2x Cherry Bombs, dann Achsüberführung und schlußendlich ein Opel Endtopf mit Doppelendrohr in den Maßen die mir gefallen

Re: Cossi Granada

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:35
von christschnbale
Es war der 1. Mai 2018 als es ans Lackieren ging

Vorher hab ich so lange gespachtelt und geschliffen bis ich entweder zufrieden war, keinen Bock mehr hatte oder einsehen musste, dass ich s einfach nicht besser kann

Bild


Bild


Grundiert hab ich selbst, zum lackieren kam ein Spezl

Bild


Bild


Bild


Bild




Jetzt konnte ich endlich wieder anfangen, Teile dranzuschrauben

Bild


Bild


Bild


Bild