Seite 1 von 2
Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 19:06
von Fuchs
Ich habe nicht nur Altautos sondern auch Altrechner. Das alte DELL Laptop, welches ursprünglich noch auf Vista lief hat nun Windows 10. Läuft. Aber dieses verf***te neue Betriebssystem meint sich einmischen zu müssen, dass der Akku leer ist und fährt die Kiste einfach runter. Ist er ja auch, seit Jahren, nur vorher hat^s niemanden gejuckt, da das Ding mit Netzteil betrieben wird. DELL hatte die grandiose Idee, einen dritten Pol in die Ladebuchse zu basteln. Das ist etwa eine dünne Stecknadel frei schwebend in der Mitte vom Anschlussstecker, funktioniert natürlich auf Dauer super. Da erkennt der Rechner, dass das original Netzteil angeschlossen ist und lädt dann den Akku. Meins natürlich nicht, wie geschrieben, seit 2013 nicht mehr den codierten Stecker erkannt. Meine Fragen sind:
Hat jemand einen DELL Inspiron 1545, Modell PP41L in der 14,8 V Ausführung, entweder zum Aufladen meines neu erworbenen Akkus oder, falls über, als Ersatzteilspender?
Oder weiss jemand wie ich so Strom in den Akku kriege?
Alternativ müsste ich das Betriebssystem überllisten, dass es sich nicht um den Akku kümmert?
Zweite Baustelle ist das Acer Aspire 5738Z vom Nachwuchs, da habe ich nur provisorisch einen in etwa passenden Bildschirm drin. Ich suche einen Optronics B156XW01, evtl hat ja jemand noch was rumliegen.
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 20:35
von Tjarnwulf
Kannst du einstellen:
Energieoptionen - Erweiterte Einstellungen - Aktion bei kritischer Akkukapazität.
Denke ich...
Gruß
Tj.
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 21:41
von Fuchs
Tjarnwulf hat geschrieben:
Energieoptionen - Erweiterte Einstellungen - Aktion bei kritischer Akkukapazität.
Danke, das war^s

Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 19:50
von CoolCruiser
Oder du schmeißt Microschrott runter. Bin vor ein paar Jahren komplett auf Linux Mint umgestiegen und bereue es bis heute nicht.
Geht aber nur, wenn man nicht spielt und der Computer zum Arbeiten und Surfen ist.
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 18:00
von Fuchs
CoolCruiser hat geschrieben:Oder du schmeißt Microschrott runter.
Nein.
Dafür bin ich zu faul und zu dämlich
Fuchs hat geschrieben:
Zweite Baustelle ist das Acer Aspire 5738Z vom Nachwuchs, ...
Das DELL Problem ist ja zunächst gelöst, bleibt noch der Acer-Bildschirm.
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 17:03
von polo-genesis
Ich weis nicht ob der Preis interessant ist. Nein das ist nicht mein Angebot
https://www.ebay.de/itm/Au-Optronics-B1 ... .l4275.c10
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 19:39
von Fuchs
Das sind so die normalen Kurse, die ich auch schon gefunden habe. Aber trotzdem Danke! fürs mitsuchen.
Ich hoffe ja noch auf ein komplettes Gerät zum Ausschlachten, da die Tastatur auch nicht ganz i.O. ist.
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: So 2. Aug 2020, 17:41
von Fuchs
Weiter gehts mit den Bastelrechnern.
Der Gaming-PC vom Sohn war ihm zu langsam und zum Geburtstag hat er sich Geld fürs Aufrüsten gewünscht. Also habe ich die Kiste zu der Computerfirma des geringsten Misstrauens gebracht. Die haben mal einen Blick reingeworfen und etwas teilweise gebrauchten Kram aus ihren Regalen gefischt.
Aktuell verbaut hat er danach ein Asustek A55BM-E mit AMD A4-5300, nur 4Gb Arbeitsspeicher und seine ursprüngliche Grafikkarte (Radeon RX550) in Verbindung mit einer neuen SSD-Festplatte-leider ist die Kiste trotz schnellerem Prozessor noch langsamer als vorher. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und habe auch überhaupt keinen Draht zum Gamen, möchte ihm aber gerne mit Rat und Tritt zur Seite stehen. Hat jemand eine Idee, wie wir dem Gerät auf die Sprünge helfen können, irgendwelche technische Daten kann ich falls gewünscht nachreichen?
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 19:49
von the nameless one
Also nach ernstzunehmendem Gaming klingen die Komponenten alle nicht. Sowohl Prozessor als auch Grafikkarte rangierten schon bei Markteinführung im unteren Leistungsbereich und sind eher für Officerechner mit "mal n bisschen daddeln" gedacht. Die 4gb Arbeitsspeicher drehen zumindest bei aktuelleren Spielen den Hahn dann ganz zu.
Was für Spiele möchte dein Sohn den zocken?
Und falls noch mal Geld ausgeben ok wäre könnte ich aus meinem Fundus Komponeten für einen (meiner Meinung nach) guten Preis abgeben, die alle deutlich besser sind als momentan verbautes. Könnte aber auch noch mal n neues Netzteil bedeuten, wenn das jetzige leitungstechnisch schon ausgereizt ist.
Re: Windows 10 Fussel Edition
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 10:56
von Fuchs
Danke
Damit hat die Computer-Firma sich schonmal disqualifiziert.
Geld ausgeben steht für
ihn gerade nicht mehr an, aber evtl. könnten
wir beide was tauschen, zB Scirocco 1 Teile
