Löst Diesel Plastiktüten auf?

1
Mann, es gibt Tage, an denen lässt man am besten die Finger von Schrauben & co.
Der Tank am T3 läuft über, wenn ich die Bude volltanke; das Geschlauchs rund um Ausgleichsbehälter und Entlüftung ist etwas bröselig. Karre aufgebockt, und los geht's: erstmal alle Schrauben von Abwassertank und Tankbänder trotz Rostlöser abgerissen, Tank abgesenkt, mit Holz unterbaut, trotzdem ist er mir mit der im Laufe des Fummelns mit der Kante auf den Detz gedödelt. Beim Schläuche erneuern die Finger ramponiert, und nach dem Zusammenbau gemerkt, dass die Plastiktüte, die ich in den Einfuellstutzen gestopft habe, nicht mehr da ist. Unterm Auto liegt sie nicht, bleibt als letzte Möglichkeit nur die unliebsame Variante: im Tank. Scheisse. Rausfischen hab ich ohne Erfolg versucht - kann ich von ausgehen, dass der Diesel mit der Zeit den Krempel eliminiert?

Ich geh mir jetzt nen Bier holen. Oder zwei.
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst

Re: Löst Diesel Plastiktüten auf?

4
Wo hast du die Tüte reingestopft? Ins Tankrohr oder in die Öffnung fürs Tankrohr im Tank?

In ersterem Fall is die niemals im Tank. Bau das Rohr aus und popel die Tüte da raus. Vorsicht, der Tank sollte max. 1/3 voll sein, wenn du das Rohr raus ziehst. Sonst läufst du Gefahr, dass es ne Sauerei gibt.

Wenn se durch die Tankrohröffnung gerutscht ist, dann halt ganz raus mit dem Tank, Tankgeber raus und dann durch eine der beiden öffnungen rausangeln. Son Ommagreifer aufm Euroshop kann da ganz Hilfreich sein.

Wenn du die Tüte drin lässt dann kann se eigentlich nur den Tankgeber beeinträchtigen. Aber mich Perönlich würde es jedesmal stören wenn ich ins Auto steige und wüsste da is ne Alditüte im Tank.
Prost :bier:

Re: Löst Diesel Plastiktüten auf?

5
Bullitöter hat geschrieben:.

Wenn du die Tüte drin lässt dann kann se eigentlich nur den Tankgeber beeinträchtigen.
Ich kenn mich im T3 Tank nicht aus, aber kann die Tüte nicht auch den Zulauf für den Diesel verstopfen? Ich hatte mal so´n Escort Diesel, der ging sporadisch während der Fahrt aus. Da schwamm so ein Plastikfolieneinmalverschluß vom Dieseladditiv im Tank herum, und manchmal wurde der halt mit angesaugt. Außerdem glaube ich, dass der Diesel die Plastiktüte auf Dauer anlöst und dann hast Du richtig Sauerei im Tank, Leitung, Pumpe, Filter etc.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Löst Diesel Plastiktüten auf?

6
Got it!

@bullitoeter:
Die Tüte war in der Öffnung fuer das Einfüllrohr.
Ich hatte die Tüte anfangs um das Einfüllrohr gemacht, habe aber schnell gemerkt, dass ich dat Dingen abbauen muss, um den Tank nen Stück abzulassen, daher hatte ich habe ich das Rohr entfernt und die Tüte in die Öffnung am Tank gesteckt. Und wie gesagt, da wr sie dann nach dem Wiedereinbau nicht mehr..
Ich hab nach ein, zwei Frustbier dann den Tank ganz ausgebaut, Geber raus, mit nem alten siebziger-Jahre Schminkspiegel und ner LED-Leuchte und nem Greifer drin rumgepopelt, bis ich die Tüte hatte. Um elf war dann der Tank wieder drin & fest, und ich hab gemerkt, dass ich vergessen hatte, den Tankgeber anzuschließen :gruebel: Kurz nach Mitternacht war ich dann endgültig fertig. Und reif für das Feierabendbier..

@Fuchs:
Das habe ich auch befürchtet - und jedes mal schiss zu haben, evtl stehen zu bleiben, war mir die Sache dann doch nicht wert..

Danke für die Antworten!
Alex
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst

Re: Löst Diesel Plastiktüten auf?

7
Auszuschließen ist es nicht, dass eine Tüte im T3 Tank für Kraftstoffversorgungsprobleme sorgt, ich vermute es ist weniger Wahrscheinlich als bei den meisten anderen Autos.

Am Boden sind Schwallbleche, in der Mitte des Tanks ist ein Schlingertopf der von oben mit einer Platte verschlossen ist. Vor und Rücklauf befinden sich unter der Platte. Die Platte hat ein Loch in der Mitte. Ich vermute aber, die Platte ist nicht dicht verschweißt sondern nur angepunktet, da müsste die Tüte sehr flächig anliegen, was durch die Schwallbleche schwierig wird.

Aber testen will ich das dennoch nicht.
Prost :bier:

Re: Löst Diesel Plastiktüten auf?

8
Die Tüte steckte in der Tat in der Mitte fest, an diversen Blechen, wo ich nicht weiter drauf geachtet habe, welche Funktion die haben.
Naja, jetzt wo der Tank draußen war, konnte i och den auch gleich ein wenig entrosten und mit Farbe konservieren..
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst