na ja fast, gestern waren Besorgungen und Wege zu erledigen und auch meinem Prüfer hab ich mal wieder nen Besuch abgestattet.
Gut heute Urlaub, also entspannen und die Seele baumeln lassen.
Wo geht sowas am besten, bei mir in der Werkstatt...
Also Tore auf, Radio an, und los gehts.
Gut erstmal die Pflicht:
Es gibt noch ein paar Sachen die ich vorm Winter erledigt haben will.
Also heute früh die Bremsen gangbar gemacht, ne Manschette an der Antriebwelle gemacht, Spiel an der Lenkung beseitigt und noch ein paar Kleinigkeiten...
Aber dann, Pünktlich um 12:00Uhr lief die Flex und die Motorhaube musste dran glauben.
Wie immer erst mal das einfache, die Scheinwerfer brauchen Abdeckung. So frei im Regen mag ich die nicht stehen lassen.
Als Basismaterial hab ich am Sonntag neben der Rostschutzfarbe auch noch ein Rohr und einen kleinen Streifen Blech geschnorrt.
Also Rohr zugeschnitten und mal kurz über der eigenen Plautze gebogen und rangedübelt.

Ist jetzt nicht unglaublich innovativ, aber nen Designer-Preis gewinnt die Karre schon lag nicht mehr.
Der geschnorrte Blechstreifen passt ziemlich genau an die Motorhaubenverlängerung, die sollte so bleiben weil schon eingetragen....
Rangebraten und gut. Die Aerodynamik ist ähnlich der einer Schrankwand und der Cw-Wert geht gegen unendlich.

So da Blech derzeit Mangelware im Workshop ist, hab ich die Reste der Kotflügel wieder aus der Schrotttonne gefischt und angehalten. Sollte reichen.

Die Stücke habe ich dann ohne den Anflug von Professionalität auf dem Plaster im Hof gerade gekloppt und angeschweißt.

SOOOOOOOOOO schlecht ist es garnicht.
Den Rest modeliere ich mit Spachtelmasse.
Wer mir jetzt kommt das wird zu viel Spachtel bla bla bla, dem sei folgendes mitgeteilt...
Ich habe jemandem am Hof der Restauriert ne 80er Jahre Ikone und der spachtelt noch schlimmere Stellen.
Kann also nicht so wild sein....
Falls es doch mal auf- und/oder abplatzen sollte (was ich ein klein wenig hoffe), dann war das eben so geplant...
So bis hierhin war alle sgut, es ist gelaufen wie ein Uhrwerk und ich war gut gelaunt und fröhlich.
Urlaub halt......
Alles weitere hätte ich mir sparen sollen...
Angefangen hat alles damit das ich in alter Ägypter-Sitte mit ner Schnur einen Kreis auf die Haube gemalt habe.
Dann die Flex sprechen lassen. Gut gebogene Schnitte mag die nicht aber es ging dann doch noch halbwegs.
Ergebnis, jetzt könnte man den verchromten Motorblock und die vergoldeten Schrauben von außen betrachten.

Da ich aber keinen Schwachsinns-Bling Bling habe muss das Loch auch wieder gefüllt werden.
Ich hatte es ja schon angedeutet und seit gestern schon mal den Segen das ich es bauen darf.
Wir erinnern uns:

Nur einfach drauf schrauben, nicht mit mir...
Also mal die letzten Blechfetzten und eine der ausgeschnittenen Blechscheiben zusammen gesucht. Als Muster und als "Schweißhilfe" zugleich, das Notrad von Forenkollege Outrage.....

Blech heften, ein Stück biegen, heften, biegen, heften, biegen, alle 2 cm und das auf über 1,5m länge.

Die neue Reserveradwanne wurde komplett gepunktet, das dauert und so gingen fast eineinhalb Stunden ins Land bis ich fertig war. Das erste was heute keinen Spaß gemacht hat...
So und jetzt fällt mir auf ich hab keine Bild von der fertigen Wanne...

Egal weiter im Text.
Ich hab ja noch so ein zwei Sachen unter der Haube die auch ein bisschen Platz beanspruchen.
Also mal Abstandshalter ausgelegt und rein mit dem Wanne.

Bis die Wanne in der Haube war hallten etliche Flüche über den ansonsten stillen Hot.
Nicht das ich damit gerechnet habe das die Haube und die Wanne nicht 100%ig zueinander passen, aber was ich da an Gewalt anwenden musste bis die Scheiße zusammen war, unglaublich... Das zweite was heute keinen Spaß gemacht hat.
Aber nachdem die Wanne an Ort und stelle saß, Schweißgerät raus und angeheftet...

Kaum war ich fertig stellte ich fest das hinter eine Ecke der Haube hoch stand. Kann nur heißen das die Wanne irgendwo aufgelegen kist. Also alle Scheißpunkte wieder auftrennen, die Wanne ein Stück nach ober dreschen und neu anschweißen..... Das 3. was heute keinen Spaß gemacht hat.
Es wurde langsam dunkel und auch kälter udn ich wollte noch schnell den überstehenden Rand abschneiden und da wirft die Flex das Handtuch... Das 4. was heute ihr wisst schon was
Gut das reicht für heute, Fotos hab ich keine mehr gemacht und ich war zugegebener Maßen ein wenig frustriert.
Aber nur ein bissl, ich hab Urlaub und morgen wieder den ganzen Tag Zeit für die Werkstatt

nur ich brauch morgen ein paar Sachen, Dichtmasse, U-Schutz, Fächerscheiben sind auch alle.
Warum morgen fahren wenn es hell und hoffentlich schön ist.
Ne ne also rein ins Auto und geholt das Zeug, bleib morgen mehr Zeit.

Also dann, bis bald auf diesem Sender
Der Vorsitzende des JBFCG