Also ich kenne gut laufende PN eigentlich nur als sparsam und handgeschaltet nur schwer über 8 liter zu kriegen.
Deine Verbrauchswerte sind ja schon fast auf dem Niveau von meinem 5 Ender im Typ44.
Re: Bamako Motors Headquarter
772Danke für die Glückwünsche!
Ist in der Tat ein Diesel, sowas wollte ich schon immer haben. Und wenn der Verbrauch mit der Automatik anstatt 6 Liter 7 Liter beträgt, kann ich auch damit leben. Hoch drehen werde ich einen alten Diesel sowieso nicht. Klar konnte ich den Verbrauch in den 2 Tagen, den ich ihn mit KZK gefahren habe, auch nicht vernünftig ermitteln.
Der Golf soll langfristig den Benz als Freizeit- und Reisewagen ersetzen, da ich mit einer Limousine einfach nicht soviel anfangen kann. Durchzugsstärker als der Benz ist er selbst mit der Automatik allemal. Und eine AHK hat er auch schon.
Der Benz soll aber noch im nächsten Sommer bleiben, danach kann er weg. Oder ich lasse ihn einfach für immer hinten in der Garage stehen.
Gruß, wfe
Ist in der Tat ein Diesel, sowas wollte ich schon immer haben. Und wenn der Verbrauch mit der Automatik anstatt 6 Liter 7 Liter beträgt, kann ich auch damit leben. Hoch drehen werde ich einen alten Diesel sowieso nicht. Klar konnte ich den Verbrauch in den 2 Tagen, den ich ihn mit KZK gefahren habe, auch nicht vernünftig ermitteln.
Der Golf soll langfristig den Benz als Freizeit- und Reisewagen ersetzen, da ich mit einer Limousine einfach nicht soviel anfangen kann. Durchzugsstärker als der Benz ist er selbst mit der Automatik allemal. Und eine AHK hat er auch schon.
Der Benz soll aber noch im nächsten Sommer bleiben, danach kann er weg. Oder ich lasse ihn einfach für immer hinten in der Garage stehen.
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bamako Motors Headquarter
773Das sind die im Automatik-Golf2 immer, die olle Dreigang schluckt was weg. Im 32b hab ich das selbe erlebt, mit 4+E ging mit dem 1,6 mit 2B2 auch mal 6,5l im bepackten Vari, mit dem Automat waren kaum unter 9l machbar. Egal welchen Benzinmotor du im Golf2 oder 32b hast, wenn da eine Automatik dranhängt, dann säuft er.Bullitöter hat geschrieben:Also ich kenne gut laufende PN eigentlich nur als sparsam und handgeschaltet nur schwer über 8 liter zu kriegen.
Deine Verbrauchswerte sind ja schon fast auf dem Niveau von meinem 5 Ender im Typ44.
WFEs Diesel wird auch so um 7l nehmen, die handgeschalteten nehmen bei uns zwischen 5 und 6.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Bamako Motors Headquarter
774Schon klar, mein 44er is aber auch n 3 gang Automat mit 1,9er 5 Topf Vergaserzerknallungstriebling. Da hätte ich vom 1,6er in 200 kg weniger Auto n größeren unterschied erwartet.
Prost 

Re: Bamako Motors Headquarter
775Kann mich über meinen PN mit Automatik auch nicht beschweren... läuft gut, macht 160km/h und brauch zwischen 8-10 Liter....
Wird aber jetzt auf Schalter umgebaut.... irgendwie doch schöner wenn mal ab und zu mal umrühren kann....

Gruß flash
Wird aber jetzt auf Schalter umgebaut.... irgendwie doch schöner wenn mal ab und zu mal umrühren kann....


Gruß flash
Jäger und Sammler....
Re: Bamako Motors Headquarter
776Und eben genau das ist (mir zumindest) zuviel. Dafür kann ich schon fast meinen handgeschalteten Volvo mit 165PS bewegen, solange ich solo unterwegs bin und nicht schneller als 160 fahre. Und der wiegt 1450kg....
BTW flash: wenn du auf Schaltung umbaust, brauchst du auch auch einen anderen 2EE oder Teile davon. Das funktioniert sonst nicht ordentlich, die sind unterschiedlich. Steuergerätenummer würde ich mir auch mal ansehen, aber da bin ich grad nicht sicher.
BTW flash: wenn du auf Schaltung umbaust, brauchst du auch auch einen anderen 2EE oder Teile davon. Das funktioniert sonst nicht ordentlich, die sind unterschiedlich. Steuergerätenummer würde ich mir auch mal ansehen, aber da bin ich grad nicht sicher.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Bamako Motors Headquarter
777Ich hab mir einen kompletten Schlachter mit ebenfalls wenigen Km besorgt. Hab also alle Teile für einen Umbau da. Aus Brocken so was umbauen mochte ich noch nie... hab mir immer ein ganzes Auto zum Schlachten besorgt.weichei65 hat geschrieben:BTW flash: wenn du auf Schaltung umbaust, brauchst du auch auch einen anderen 2EE oder Teile davon. Das funktioniert sonst nicht ordentlich, die sind unterschiedlich. Steuergerätenummer würde ich mir auch mal ansehen, aber da bin ich grad nicht sicher.
Gruß flash
Jäger und Sammler....
Re: Bamako Motors Headquarter
778Ein Golf II Diesel! Der gefällt mir gut
.
Nächstes Jahr, wenn ich anfange zu studieren, wollte ich mir auch einen Golf II oder einen 32b Diesel kaufen. Da sind die Ersatzteile günstiger als bei meinem V40 und man kann sie wenigstens noch selbst reparieren. Ich trau mich mit der ganzen Elektronik und den Airbags nicht an den V40 ran.
Das Herz schlägt aber ein wenig mehr für den Passat, als für den Golf. Mal schauen, dauert eh noch

Nächstes Jahr, wenn ich anfange zu studieren, wollte ich mir auch einen Golf II oder einen 32b Diesel kaufen. Da sind die Ersatzteile günstiger als bei meinem V40 und man kann sie wenigstens noch selbst reparieren. Ich trau mich mit der ganzen Elektronik und den Airbags nicht an den V40 ran.
Das Herz schlägt aber ein wenig mehr für den Passat, als für den Golf. Mal schauen, dauert eh noch

Nordseeküstenbewohner und Hobby-Schrauber
-Volvo V40 (2003) "Elch"
-VW Golf Variant (2001) "Harald"
-Mercedes 230E (1990) "Hein"
-VW Golf 1 Cabrio (1980) "Henkelmännchen"
-Volvo PV 444 LS (1957) "Elsa"
-Volvo V40 (2003) "Elch"
-VW Golf Variant (2001) "Harald"
-Mercedes 230E (1990) "Hein"
-VW Golf 1 Cabrio (1980) "Henkelmännchen"
-Volvo PV 444 LS (1957) "Elsa"
Re: Bamako Motors Headquarter
779Geil viel spaß mit der Wanderdüne mein Bruder hatte mal nen Santana Diesel mit Automat.wrecksforever hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche!
Ist in der Tat ein Diesel, sowas wollte ich schon immer haben. Und wenn der Verbrauch mit der Automatik anstatt 6 Liter 7 Liter beträgt, kann ich auch damit leben. Hoch drehen werde ich einen alten Diesel sowieso nicht. Klar konnte ich den Verbrauch in den 2 Tagen, den ich ihn mit KZK gefahren habe, auch nicht vernünftig ermitteln.
Der Golf soll langfristig den Benz als Freizeit- und Reisewagen ersetzen, da ich mit einer Limousine einfach nicht soviel anfangen kann. Durchzugsstärker als der Benz ist er selbst mit der Automatik allemal. Und eine AHK hat er auch schon.
Der Benz soll aber noch im nächsten Sommer bleiben, danach kann er weg. Oder ich lasse ihn einfach für immer hinten in der Garage stehen.
Gruß, wfe
Langsames aber entspanntes Auto.
Verbrauch wenn du ihn trägst 6,5L
Re: Bamako Motors Headquarter
780Lange nichts hier geschrieben, da auch nicht viel passiert ist. Der Polo hat sich an dem einzigen Tag, an dem in Düsseldorf wirklich Schnee lag, mit seinen neuen Winterreifen vorne gut geschlagen. Conti Winter Contact:

Kleine Roststellen an der rechten Tür und am rechten Kotflügel wurden auch eben behandelt:


Schlösser gut mit Fluid-Film geflutet:

Den Golf Diesel habe ich an einen Rollstuhlfahrer weiter verkauft. Ich möchte momentan nicht mehr als 2 Autos haben und der Benz hat das Rennen gemacht. Der Verbrauch ist gleich und in ihm fährt es sich doch noch wesentlich bequemer.
Also eigentlich alles ruhig und ich habe die nun wieder leere Werkstatt zum Fahrradbsteln vorbereitet:


Dann hat heute ein guter Kumpel angerufen, dem ich damals Emma gegeben habe. Emma ist ein roter 86c mit AAV-Motor, 55 PS Monoeinspritzer. Emma hat Anfang 2012 den Motor aus dem weißen 86c bekommen, den ich seinerzeit geschlachtet habe. Leider sieht Emma nun so aus:


Also schon mal den Motorkran aufgebaut, den ich lange nicht gebraucht habe:

Emma kam dann mit dem großen gelben Abschlepper und ich habe sofort losgelegt:

Die Haube habe ich direkt brutal mit dem elektrischen Fuchsschwanz heraus gesägt. Die ist natürlich Schrott, Genauso wie der rechte Kotflügel. Auf den nächsten beiden Bildern wird mal wieder deutlich, warum ich diese Autos fahre. Bei welchen 24 Jahre alten Autos sieht es an der A-Säule so aus, ohne dass nachträglich konserviert wurde?


Emma hat nicht mal Kühlwasser bei dem Unfall verloren und fährt im ersten Gang und rückwärts noch prima. Trotzdem wurde der Motor ein wenig nach hinten geschoben:

Ich habe zwar noch eine komplette 86c-Front im Keller, aber vermutlich werde ich Emma schlachten. Ich kenne den Motor und der AAV wäre der einzige Motor, der plug and play in meinen Polo passen würde. Es schadet ja nicht, einen stärkeren Ersatzmotor zu haben.
Für heute Feierabend!

Gruß, wfe

Kleine Roststellen an der rechten Tür und am rechten Kotflügel wurden auch eben behandelt:


Schlösser gut mit Fluid-Film geflutet:

Den Golf Diesel habe ich an einen Rollstuhlfahrer weiter verkauft. Ich möchte momentan nicht mehr als 2 Autos haben und der Benz hat das Rennen gemacht. Der Verbrauch ist gleich und in ihm fährt es sich doch noch wesentlich bequemer.
Also eigentlich alles ruhig und ich habe die nun wieder leere Werkstatt zum Fahrradbsteln vorbereitet:


Dann hat heute ein guter Kumpel angerufen, dem ich damals Emma gegeben habe. Emma ist ein roter 86c mit AAV-Motor, 55 PS Monoeinspritzer. Emma hat Anfang 2012 den Motor aus dem weißen 86c bekommen, den ich seinerzeit geschlachtet habe. Leider sieht Emma nun so aus:


Also schon mal den Motorkran aufgebaut, den ich lange nicht gebraucht habe:

Emma kam dann mit dem großen gelben Abschlepper und ich habe sofort losgelegt:

Die Haube habe ich direkt brutal mit dem elektrischen Fuchsschwanz heraus gesägt. Die ist natürlich Schrott, Genauso wie der rechte Kotflügel. Auf den nächsten beiden Bildern wird mal wieder deutlich, warum ich diese Autos fahre. Bei welchen 24 Jahre alten Autos sieht es an der A-Säule so aus, ohne dass nachträglich konserviert wurde?


Emma hat nicht mal Kühlwasser bei dem Unfall verloren und fährt im ersten Gang und rückwärts noch prima. Trotzdem wurde der Motor ein wenig nach hinten geschoben:

Ich habe zwar noch eine komplette 86c-Front im Keller, aber vermutlich werde ich Emma schlachten. Ich kenne den Motor und der AAV wäre der einzige Motor, der plug and play in meinen Polo passen würde. Es schadet ja nicht, einen stärkeren Ersatzmotor zu haben.
Für heute Feierabend!

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;