"Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

1
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und habe mich eigentlich nur angemeldet, um von euch ein paar Tipps abzustauben zu einer Geschenkidee. :) Ich hoffe, das ist ok – melde mich danach auch wieder ab...

Ein guter Freund von mir (gelernter Mechatroniker) schraubt privat an einem Auto auf dem Weg zum Oldtimer. Ich möchte ihm gern etwas zu Weihnachten schenken und da ich selbst von so etwas keinerlei Ahnung habe, habe ich entsprechend auch keine Idee. Daher die Frage an euch: Gibt es etwas, worüber sich Autoschrauber generell freuen würden, etwas was man sich selbst nicht "gönnt" und als Geschenk bis 80-100 Euro geeignet wäre. Er macht alles in seiner Garage, hat keine Hebebühne oder anderes Profiwerkzeug zur Verfügung. Vielleicht gibt es ja irgendwelche Neuerungen auf dem Markt, oder einfach was ganz Alltägliches praktisches?? Irgendwelche Ideen? Bin für jede Anregung dankbar. Das Ganze eilt leider etwas, da ich am Wochenende in Urlaub fahre und danach nichts mehr besorgen kann bis Weihnachten. Ich danke vorab ganz lieb!!

Grüße
Katharina

Re: "Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

3
Da ist eher die Frage, was er schon hat. Wenn wenig da ist, Ratschenschlüssel, ein Drehmomentschlüssel, Gewindeschneidersatz, Schlauchschellenzangen, Bremsleitungsschlüssel, Entriegelungswerkzeug für Steckanschlüsse.....
Eine ordentliche, grosse Knipex-Cobra kommt glaube ich immer gut...
Sind so Sachen, die ins Budget passen.

Was hat der denn für ein Auto??
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: "Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

4
Merke bei Schraubern...Werkzeug geht IMMER!

Man kann nicht zuviel Werkzeug haben...nur zuwenig oder schlechtes.

Ein gescheiter Ratschensatz, Schraubenschlüssel oder fahrzeugspezifisches Spezialwerkzeug ist immer willkommen.

Wenn Du Dir total unsicher bist mach ihm einen Gutschein im Werkzeugladen. Er wird ihn lieben. :sekt:

Auch Schrauberklamotten oder automobil angehauchte Mode a´la Rumble 59, Dirty Twelve, King Kerosin etc. ist immer ne Überlegung wert. Wir Autofreaks zeigen gerne daß wir auf Autos, Werkzeuge und das ganze Drumherum stehen.
Bild

Phantasie ist wichtiger als Wissen...den Wissen ist begrenzt.
http://www.Scirocco-lounge.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.schrauber.tk" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: "Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

6
Supercool, danke euch für diese wertvollen Tipps!!! Hilft mir sehr weiter! Ich hab keine Ahnung, was das genau für ein Auto ist, irgendwas älteres, in Kürze Oldtimer-tauglich.

Welche Marke von Werkzeugen ist denn empfehlenswert, wovon gibt es hochwertige Schraubenschlüssel? Und Knipex-Cobra – da gibt es so viele "Sorten". Und dabei steht Wasserpumpenzange, für Autos kann man das aber auch gebrauchen?? :) Ihr seht schon, ein echter Autospezialist hat sich in eurem Forum angemeldet :))

Re: "Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

7
dreiradfahrer hat geschrieben: ein paar gute, robuste Unterstellböcke.
Hey, danke für die gute Idee, sind Unterstellböcke besser als so eine Auffahrrampe? Wie bekommt man das auto denn auf die Böcke, pumpt man die hoch oder per Wagenheber und dann die Böcke drunterstellen? Was ist sicherer, kenn jemand eine gute Auffahrrampe (oder wie nennt man das)?

Danke!

Re: "Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

8
Hi,

Sehr cool von Dir dass Du soviel Mühe auf Dich nimmst um ihm ein passendes Geschenk auszusuchen! :like:

Zu den Fragen:
Ja, eine wasserpumpenzange kann man auch am Auto immer wieder gut gebrauchen. =)

Zum Thema welches Werkzeug gab es hier letztens eine Diskussion:
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php?f=7&t=5612
Ging dort zwar um Knarren, lässt sich aber eigentlich auf Werkzeug im allgemeinen übertragen.
Über Werkzeug von gedore oder hazet würde ich mich als hobbyschrauber sehr freuen da es schweineteuer ist.. :king:
Proxxon kaufe ich mir selbst da es gute Qualität zum verträglichen Preis ist.

Unterstellböcke funktionieren so:
Du hebst das Auto mit dem Wagenheber an, stellst den Bock/ die Böcke drunter und nimmst den Wagenheber wieder raus. Das Auto steht mit den Böcken dann stabiler und sicherer als nur auf dem Wagenheber.
Es gibt außer den normalen Böcken noch welche die man dann hydraulisch weiter hochpumpen kann wenn das Auto draufsteht.

Auffahrrampen:
Ist meiner Meinung nach herzlich egal welcher Hersteller, Hauptsache stabil verarbeitet..
Ich habe 30,-€ Dinger aus eBay die ihren Dienst einwandfrei verrichten.


Was in meinen Augen auch keine schlechte Idee wäre, ist ein guter Drehmomentschlüssel. Die meisten hobbyschrauber haben diese 10,-€ Drecksdinger vom Aldi...
In Deinem Budget läge hier allerdings nur der rote von carolus/gedore der auf ca 80€ kommt.. Die Preise der anderen Markenhersteller sind idr dreistellig.
Bild

Re: "Gast" bittet um Insider-Tipp als Geschenkidee

9
Die erwähnte Cobra in gross ist einfach ein genial gutes, langlebiges Werkzeug. In einer grossen Variante (400mm oder mehr)ist die DER Problemlöser bei mir für Stossdämpferpatronen, Spurstangen und was weiss ich noch. Kostet ab gut 40,- sowas. Ne kleinere (250) davon sollte man auch noch haben. Im Hobbybereich sind die eine Anschaffung für ewig, meine älteste hat rund 25 Jahre auf dem Buckel.

Drehmomentschlüssel gibts auch den Standard 40-200 von Hazet öfters mal für einen Hunni, was billigs taugt da oft nicht. Gedore/Carolus/Proxxon/Stahlwille etc. taugen natürlich auch!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.