Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt

1
Sodele, dann möchte ich auch mein aktuelles kleines Winterprojekt vorstellen.

Es handelt sich um eine Puch Ms 50 L von 1957. Kurz etwas zur Vorgeschichte. Ich habe die Puch 1995 gekauft, zu einer Zeit als ich so als Jobausgleich (Schlipsträger) gerne an alten Zweirädern geschraubt habe.
Eigentlich habe ich sie nur wegen dem Motor gekauft, den wollte ich damals für eine andere Puch nehmen.
Sie sah schon echt scheisse aus. Der Vorbesitzer hatte sie übel überpinselt und alle Chrom- und Lackteile mit
silberner Ofenfarbe angemalt. Dann habe ich sie zerrupft und erstmal gelagert.

Und dann passierte das Übliche, Hauskauf, keine Zeit mehr, andere Projekte und die Puch-Teile vergessen.

So sah sie 1995 aus:
Bild
Bild

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt

2
Zeitsprung November 2014. Meine Tochter fragt, mittlerweile 15 und Besitzerin eine coolen Vespa Ciao, wo ist denn diese "komische Puch". Tja, geschlachtet und bestimmt nach fast 20 Jahren nicht mehr vollständig.

Meine Tochter hat dann etwas genervt und irgendwann den Vorschlag gemacht, die machen wir. Nach diversen anderen Restaurationen hatte ich keine Lust in die Reste irgendwie Geld zu investieren. Die war ja auch zum Schlachten gekauft worden. Also nur aufarbeiten im Used-Look!

Also erstmal die Teile gesichtet, sieht doch annähernd vollständig aus. Fast fertig sozusagen! :-)
Papiere auch da, Rahmen- und Motornummer gleich, sozusagen Matching Numbers. :gaensefuesschen:
Bild
Bild
Dann erstmal gegen das Vermummungsverbot verstossen und angefangen zu schleifen! ;)
Bild

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt

3
Dann erstmal wirklich schleifen und grundieren:
Bild
Farbe steht auch fest bzw. wir sind schon fast durch.
RAL 7013, die Farbe des Österreichischen Bundesheers. :jubel2: In supermatt!!!
Passt bestimmt zum Used-Look!
Bild
Ja, ich pinsel sie nur. Kommt aber ganz ok mit dem matten Lack. Dazu passt der nicht mehr schöne Chrom
bestimmt gut.

Ich hoffe es langweilt euch nicht, mein kleines Projekt.

Re: Puch MS 50 von 1957 Low-Cost-Projekt

9
Sehr schön, bin gespannt was ihr draus macht!
Bei meiner Florett war es mit dem silbernen Lack das selbe.. Chrom war zu der Zeit wo sie gefahren wurde wohl nicht sonderlich beliebt. (Nachher verschwand er ja auch mehr und mehr bei den neuen Modellen).
Zum Glück waren die Teile nicht angeschliffen worden vorher. Das "Vergnügen" hatte ich allerdings bei einem Büffelchromtank. Mattgrau übergestrichen.. der Chrom darunter wäre super ointakt gewesen.. aber ein Schlaumeier hat vorher alles einmal grob angeschliffen. => hinnüber :kotz:
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
Bild
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________