Volvo 940 Schlagen, Vibrieren zwischen 50 und 60 km/h

1
Mojn!

Habe jetzt endlich miene Volvo-Vorderachs-Motor-Restauration beendet und befinde mich gerade in der Zeit der Probefahrten und des Einfahrens.

Seit dem Umbau zeigt sich jedoch folgendes Problem - starkes Ruckeln, Vibrieren vom Antrieb (vermute Kardan), aber nur in Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h. Darunter alles Gut - darüber allerdings bis 150 km/h (mehr trau ich mich noch nicht wegen des Einfahrens) auch alles wunderbar.
Geräusche und Vibrationen sind unter Last stärker (also mehr Gas bedeutet mehr Geräusch) und im Rollen kaum spürbar.
Hat jemand vielleicht schon sowas gehabt? Hardyscheibe oder Kardanwelle verdreht angeschraubt? Getriebelager (Silentblock) ist neu.

Hoffe jemand hat ne Idee :moped:

Re: Volvo 940 Schlagen, Vibrieren zwischen 50 und 60 km/h

3
Rad und Antriebswelle meine ich eigentlich ausschliessen zu können - das habe ich ja nicht angerührt. Die Starrachse hinten hat zwar zwei neue Stoßdämpfer verpasst bekommen, aber sonst ist dort alles unangetastet. Am Kardan hatte ich die Hardyscheibe raus und das Mittellager heruntergelassen. Ich vermute dass der Hund irgendwo dort begraben liegt. Bin mir leider nur nich sicher wie ich das austesten/sehen kann.

Re: Volvo 940 Schlagen, Vibrieren zwischen 50 und 60 km/h

5
Hast du die Welle am Mittellager am Längenausgleich auseinandergezogen? Dann musst du sie markieren und in der selben Position wieder zusammenstecken, damit es keine Unwucht gibt. Die entsteht sonst zwangsläufig.
Original aind da zwei Farbpunkte, meist gelb. Wenn sie noch da sind...

Bei den Hardyscheiben gibts wohl aber auch teilweise sonderbare Qualitäten am Markt, manche davon sind (ebenso wie die Mittellagergummis) einfach zu hart und übertragen dann Vibrationen.

Der 7er, den Christoph von mir gekauft hat, hat das auch seitdem ich Hardyscheibe und Mittellager gewechselt hab, und da ist die Welle definitiv richtig montiert. Dort allerdings von 70-90km/h.

Was du noch machen kannst: Schrauben vom Mittellagerbock und der Hardyscheibe nochmal anlösen, im entlasteten Zustand die Welle ein paarmal drehen und wieder festziehen. Manchmal baut man Verspannungen mit ein.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Volvo 940 Schlagen, Vibrieren zwischen 50 und 60 km/h

6
Habe gestern noch die Reifen hin und her getauscht, gab aber nicht den gewollten Effekt. Das was Weichei geschrieben hat, klingt plausibel werde ich mal ausprobieren.
Hatte die Welle jedoch nicht ausseinander - absenken über das mittellager reichte um den Motor+Getriebe rauszureissen! Man muss sich die Geräusche allerdings sehr kräftig vorstellen - unter Last wird die Vibration so stark, dass man meint es würde bald irgendetwas auf der Strecke bleiben.
Hardyscheibe kommt bei der Gelegenheit auch neu - hatte die sowieso schon einmal für eine spätere Aktion bestellt :like:
Ich werde mal berichten, wie es ausgegangen ist - Donnerstag ist Schraubertag :peng:

Danke
kaesebrot

Re: Volvo 940 Schlagen, Vibrieren zwischen 50 und 60 km/h

7
Problem gelöst! Habe Mittellager und Kardan nochmal abgesenkt, eine neue Hardyscheibe dazwischengehalten und alles wieder zusammengesetzt. Dabei auf weicheis Tipp geachtet und immer wieder gedreht und darauf geachtet, dass keine Spannung drauf kommt. Fährt sich wieder erstklassig!

Bei der Gelegenheit allerdings festgestellt, dass die (neuen!!!) Simmerringe an der Kurbelwelle nicht ganz dicht sind - Es gibt immer was zu tun.