Mein Kadett trinkt mehr Wasser als Sprit

1
nabend.
Ich hab da nen Problem mit meinem 1.2 N Kadett.

Is ne etwas längere Geschichte daher hier von Anfang an:

Kiste gekauft,lief super, dann is mir nach nem halben jahr die Kopfdichtung um die ohren geflogen.
Alles halb so wild, die dichtung war halt die erste und wurde ersetzt.Danach lange zeit ruhe.

Dann hab ich im winter die heizung und lüftung auseinander genommen und gereinigt, danach verlor er nach ein paar wochen etwas wasser. Ich dachte ich hätte die heizung nich richtig zusammengebaut, aber mehrmals gecheckt, alles cool.
Im Sommer dann bemerkt das es vorne ausm Kühler rauspisst :shit: , ah problem gefunden, Kühler getauscht.Ruhe.
Natürlich nur ne zeitlang.
Hab dann irgendwann mal wasser aufgefüllt und es kam mir wieder entgegen, diesmal aus einem der dünnen kühlerschläuche. Hab auch den getauscht und alle anderen schläuche gecheckt. Wieder alles ok.
Trotzdem verliert er weiterhin wasser. Verbrennen tut er es aber nich.
und wenn er mit vollem kühler lange steht, ändert sich der wasserstand auch nicht.
Was kann das jez noch sein?
Bin für jeden tipp dankbar.
Cheers Wösi
"Ich fahr immer hundert. Dem Wald zuliebe!"

Re: Mein Kadett trinkt mehr Wasser als Sprit

5
Zweiten Kühlerdeckel besorgen und ausbeinen, Loch bohren und Druckluftnippel reindrehen oder -löten. Druckminderer am Kompressor runterdrehen auf 1-2 bar, modifizierten Kühlereckel draufdrehen, Luftschlauch drauf, fertig.

Und dann geht die Suche nach dem "Zisch" los. Wenn man es nicht genau orten kann, hilft Lecksuchspray oder Spüliwasser...

...und gib a bloss nicht 8 bar rauf, dann kannst du ein paar Teile gleich neu ordern!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.