Nen 84er Corsar 360. Selbstverständlich ist sowohl Cosar als auch Peitz, der Achsenhersteller nicht mehr Existent, und auf der Fratzenbuchseite mit den Corsar Prospekten gibts wahrscheinlich alle, nur keinen vom 360. Darüber hinaus spuckt Google nurnoch was über russische Schlauchboote mit dem gleichen Namen aus.

Falls jemand irgendetwas wissenswertes über das Ding oder die Achse hat, immer her damit. Vor allem da er nur 750 kg zGG. eingetragen hat, die Achse aber ja offenbar 850 kg tragen darf, muss da was passieren. Meine Vermutung geht da hin, dass er bei der 21er in 2009 abgelastet wurde wegen B Führerschein oder so, da ähnliche Wagen laut Prospekt 850 kg schwer sein dürfen.
Von Innen ist er bis auf die Oberschränke leer, dafür ist der Boden mit 15mm OSB Platten verstärkt worden.
Mal sehen was wir draus machen, auf jedenfall wieder irgendwie zum Campen tauglich machen und ich will Farbe drauf haben. Meine Eltern waren so freundlich zu erlauben, dass ihn dort parken darf, da der leere Stellplatz auch schon irgendeinen Ochsen veranlasst hat nen Stuhl aus dem Vorgarten zu klauen.
Hier noch die ersten Bilder


