Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Puch lido 125 bj 83

1
Moin!
Hier mal meine Bastelbude, so hab ich ihn geholt:
Bild

Dann erstmal auseinander und scheeeeen schwattmatt (das einzig wahre) gerollert
Bild

hintenrum ist er noch auseinander, hatte den batteriehalter umgebaut nur um dann beim Einbau festzustellen das die neue Batterie (gel-akku von ner yamaha) nicht in den Rahmen passt.... :kevin:
aus Frust hab ich mich an der Sitzbank versucht:
Bild

Wollte eigentlich das wieder nur zu tapen, aber wenn ich schon Pfusche, dann mit Stil.....also hab ich mir nen alten Sitzbezug vom Peugeot 206 genommen, nen bisserl geschnippelt und geklebt und dann....naja....fertig halt :gruebel:
Bild

Bild

Bild

reißt mich noch nicht vom Hocker, mal schauen ob mir noch was anderes einfällt
so denn!

Re: Puch lido 125 bj 83

4
Schöner Lido, sind selten geworden die Dinger. Sehr spannender Oldtimerroller mit viel Stil (m.E. schöner als jede Vespa und fährt auch deutlich besser als die 125er Vespas seiner Zeit), nur leider extrem kostspielig am Leben zu halten (Ersatzteilpreise buchstäblich auf Porschelevel). Eigentlich eher was für Sammler als zum fahren.

Ist das noch das alte Modell mit manueller Anfahrkupplung oder schon ein Vollautomatik? Die Automatik ist aber in beiden Fällen ein traum, herrlich sanft und butterweich, fahren richtig schön die Teile.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch lido 125 bj 83

6
Ersatzteile kriegt man (wie gesagt: RBO Stöckl in Österreich und Heinz Liedl in Deutschland), nur sind sie eben extrem teuer. Das ist aber ein generelles "Puchproblem", dafür sind die Teile aber auch von überaus guter Qualität.
Der Lido ist übrigens teilweise baugleich mit der Suzuki CP-Serie, manche Teile passen untereinander da es eine Gemeinschaftsentwicklung war. Allerdings sind CPs noch seltener als Lidos, entsprechend akademisch ist diese Feststellung.

Warum ist die Bremstrommel hinüber? Riefig bzw. verzogen? Dann lohnt sich beim Lido u.U. ausdrehen und einziehen eines neuen Bremsrings.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch lido 125 bj 83

8
Zu den Händlern sei noch gesagt: Liedl weiß nichtmal wie man Internet buchstabiert, den musst du anrufen (Telefonnummer steht im Telefonbuch: Liedl KG Graßlfing/Pentling). Stöckl hat einen Onlineshop, der aber nicht alles enthält, auch dort hilft anrufen. Schon weil die Leutchen da, wenn sie wirklich mal nichts haben, auch Tipps geben wer sonst noch helfen könnte.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;