Re: rat-look.com

28
christoph hat geschrieben:ich hab je neulich noch gesagt, dass ich es mag wenn ein auto etwas überladen daherkommt. ABER das sieht einfach nur SCHEIßE aus. sorry. als hätte ein 4 jähriger das dingen getunt. da ist ja nunmal so garnichts dran cool, witzig oder sonstwas. das ding gehört verbrannt!

http://rat-look.com/forum/viewtopic.php ... &start=286

Was ist bei dem jetzt so groß der Unterschied zu dem Corsa, den du eine Seite vorher gepostet hast?
Bild
Für mich sind die beide bunt und irgendwie übel zugerichtet.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: rat-look.com

29
also bitte, mr. blonde. der corsa hat schon einen stil. die lackierung ist witzig (ich find boohoo klasse) und er ist nicht überladen was irgendwo angebautes gerümpel und stilmittel angeht. oder anders:

der corsa ist nicht mit ALLEN der menscheit bekannten stilmitteln des britischen-rattentunings versehen.
der rover ist einfach stillos. diese farbkombinationen und das ganze gerüpel. wahllos über das gesamte auto verteil. als ob man den erst mit klebstoff besprüht hätte und dann eine ladung müll aus liverpool abgekippt hätte. danach noch drei tage an einen kindergarten verliehen. die kinder haben dort mit ihrem geschick für farben den innenraum bemalt und verschiedene andere details. wie zum beispiel felgen und radläufe. ich sehe zwischen dem corsa und dem rover keine große ähnlichkeit.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: rat-look.com

30
Wow, du siehst da stilistische Unterschiede, die mir nicht auffallen. Für mich ist das alles gleich. Ich möchte keinen von beiden, nichtmal geschenkt.

Aber "britisches Rattentuning", das gefällt mir. Quasi eine neue Kategorie in der Rattenszene. Muss dann sagen, dass mir US-Ratten dann deutlich besser gefallen ( sind deutlich subtiler). Ältere Kisten (sowohl bei VW, als auch bei Amischlitten), nicht so überladen und oft von den klimatischen Bedingungen geschaffen (die Burning Man Art Cars mal ausgenommen).
Deutsche Ratten liegen wohl irgendwo dazwischen. Selbst bei Ratten aus Deutschland kommt oft noch die sogenannte "deutsche Gründlichkeit" zum Vorschein (es gibt natürlich überall Ausnahmen). Z. B. oft komplett in einer Farbe gerollt, statt ranzigem O-Lack mit Rost und Durchrostungen. Nicht so überladen wie die Brit-Rats (internationale Bezeichnung für deine neu geschaffene Kategorie ;-) ). Alles mit ehrfürchtigem Hinblick auf dem übermächtigen TÜV ;) (Leute, ihr müsst bloß den richtigen Prüfer kennen, es wird nicht überall so heiß gegessen, wie gekocht).
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd