Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Simson S50 - vom Sternenkreuzer zu....?

61
Nabend,

also ich find das echt super spitze das sich Deine süße auch alleine an die Simme traut!!!! :like:

Ich finde ja das hier im Forum die Frauen ruhig mehr von Ihren Qualitäten als "Schrauberbienen oder Flexkäferchen" zeigen können!!!! Wir werden manches mal unterschätzt.

Hmm eine Makita Flex würde mir auch gefallen, gerade ohne Kabel, so ein schöner Akkuwinkelschleifer könnte mich doch auch sehr beglücken - wenn die nur nicht sooo teuer wären.

Die Farbauswahl find ich echt spitze, ich würde sehr warscheinlich zu bordeaux-rot tendieren in schöner Metallic Optic - für die S50.

Wenn mein Hängerchen für die Schwalbe mal fertig ist sollen ja Schwalbe und Hängerchen in zwei blau Tönen lackiert werden. Mal sehen wie lang das noch dauert :-)


Auf jedenfall stark was Deine süße macht und ich freue mich immer wenn es neues zu lesen gibt von Ihr/Euch und der Simme

:10:


Pfiat´s eich - und weiter so :like:
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Simson S50 - vom Sternenkreuzer zu....?

62
Servus Schwabbel!

Ja Mädels! Was ist los? Zeigt mal was ihr so schraubt und bastelt!

Die Simson ist das erste Probestück vor größeren Träumen.... irgendwann möchte sie eine C3 :-P :gier:

Die ganzen kabellosen E-Werkzeuge sind schon cool. Aber gerade als Flex dann durch den Akku auch wieder schwerer, was bei einhändiger Bedienung wieder ein Knackpunkt ist..

Heute durfte ich auch mal wieder an der Simson Hand anlegen, ganze 3,5 Minuten lang, bevor es wieder hieß "Ok Danke und jetzt Finger weg Zefix! Jetzt mach ich selber weiter!". Grund war dieses gute Stück:
Bild
Funktioniert zwar, ist aber nicht schön repariert und nicht optimal angerutzelt. Also schnell Ersatz geflext:
Bild
BrrrzzZZzZzZzZZZzZZzzzzt!
Bild
Und schon wurde ich wieder zu meinen eigenen Projekten geschickt während jede Menge Lack das Zeitliche segnen durfte. Wobei es garnicht so viel war, eine dünne Lage Spraydosenacryllackplörre war auf allen Rahmenteilen, mehr nicht, keine Grundierung, kein Rostschutz.
Bild
Nächstes Mal gibt's eine Einweisung für die Mini-HVLP-Lackierpistole. Dann bekommen die Blechteile ein EP-Grundierfüller-Kleidchen und alle Rahmenteile eine Dusche in Brantho-Korrux 3in1 mattschwarz.

Und dann kann der Rahmen auch schon wieder zusammen! Einmal alle Lager neu...
Bild
...Wenn die nämlich rechts/links unterschiedlich hart sind ist es kein Wunder wenn das weichere aufgibt!
Bild

Re: Simson S50 - vom Sternenkreuzer zu....?

63
Juhu hybridfreak,

grins, WAS gleich sooo lange durftest Du an der Simson was tun? :-)

Versteh ich gar nicht :pirat:

Nein Spaß, ja mit der Akkuflex hast Du recht, für die Einhandbedienung ist die schon recht schwer. Aber je öfter man diese nutzt, ob nun mit oder ohne Kabel, die Muskeln werden auch kräftiger :top:


Uuuuuhhh ein C3 - :like: bin gespannt bin gespannt.

Na auf jedenfall weiter so! Finde das echt klasse! :verlegen: :-)

Pfiat´s eich
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???

67
hybridfreak hat geschrieben:Genau sowas! Nur bissl älter mit Chromstoßstange. Zum Herrichten reicht... aber dafür fehlt die nächsten Jahre Geld und Platz, aber träumen darf Frau ja :gier:


Na ich glaube (ro)MAN(n) würde das auch gefallen ;) :-) :jubel2:

Vielleicht findet sich ein bezahlbares Stück - wäre auch jedenfall ein geiles Projekt fürs Fusselforum! :like:

(ah vorhin das "e" unterschlagen :verlegen: )

Pfiat di
die Kathi
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???

68
hybridfreak hat geschrieben:Genau sowas! Nur bissl älter mit Chromstoßstange. Zum Herrichten reicht... aber dafür fehlt die nächsten Jahre Geld und Platz, aber träumen darf Frau ja :gier:

Naja--mit Platz kann ich nicht dienen--aber mit fairen Preisen geht bestimmt was--es gibt soviele Baustellen--wo sich die Leute übernommen haben--ich höre mich mal unverbindlich um.

Wenn sowas in die richtigen Hände geht spielt sich sowas im niedrigen 4-stelligen Bereich ab :pirat:

Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???

70
Also ich glaub ich würde dann eher nach nen Opel GT schauen, die sehen zumindest "ähnlicher" aus als ein Audi....

Bin zwar grad nicht up to date was die preislich für so ein Gefährt verlangen. Aber zumindest von der Optik her finde ich kommt das einer C3 ziemlich nahe.

Wir werden sehen was kommt - vielleicht kommt ja erst Platz und dann ne C3 und Geld? Hmm tzja leider auch so ein Faktor X... Mann/Frau weiß ja nie :-)


Pfiat di
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!