Dieses Brantho Zeugs...ist das immer so "strukturiert" auf der Oberfläche?
Finde ich sehr geil. Muss man das dann als Kräusellack bestellen oder wie?
Die Lütte Pistole ist ne China Knarre oder was teureres? Ich will mir da auch mal ein paar weitere Dinge aneignen.
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
82Das 3 in 1 hat immer so viel Struktur. Ist sehr zäh und muss zum Lackieren mit Pistole stark verdünnt werden.
Trocknet außerdem sehr schnell. Habe nach einer Rostkur die Radläufe und Schweller bei meinem Bus damit gestrichen/gerollt.
Trocknet außerdem sehr schnell. Habe nach einer Rostkur die Radläufe und Schweller bei meinem Bus damit gestrichen/gerollt.
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
83Gar kein blau metallic, gibt's schon so oft. Hat doch jede 2. Simme.

Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
84hybridfreak hat geschrieben:Guten Abend!
Die Entscheidung ist auf "...ziemlich sicher wahrscheinlich schon auf blau metallic, aber die Frage ist was für ein Blau-Ton... und vielleicht auch noch nicht ganz sicher, aber eher schon.." gefallen!![]()
Aber welches blau-metallic?
Schleifen wird nicht ihre nächste Lieblingsdisziplin, es geht wohl eher in Richtung Hass-Liebe![]()
![]()
@Schwabbel: Zum Heckgepäckträger kommen vielleicht ja auch noch seitliche, da bringt man sicher Kletterausrüstung unter! Und ein cooler Roadtrip wäre es auf jeden Fall!


Hmm ja wer mag schon schleifen? Ich jedenfalls nicht ich hasse es, für Liebe hab ich da nix übrig.... vielleicht ein klitzekleines bisschen..

Ich bin sicher das Rachel das richtige blau für sich findet! Und falls es ihr doch nicht gefällt kann mans ja nochmal abschleifen und neu lackieren in einer anderen Farbe - auch wenn das ein Wahnsinns Aufwand ist... möglich ist alles.
Uuuuhhh cool seitliche "Gepäckträger" genial!!! Und der Roadtrip wäre der Hammer

Find es super und lese immer gespannt und mit Freude mit!

Ich hoffe ja fast das dass nicht das einzige Projekt von Deiner Rachel bleibt!

Pfiat´s eich
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
85Ja die Struktur bleibt, ist normales Brantho Korrux 3 in 1! Je nachdem wieviel Verdünnung drin ist wird das feiner oder eben gröber. Hier war circa soviel Nitro drin, dass sich eine Viskosität von ~30s (4mm) ergeben hat. Ich habe es auch schon dickflüssiger in Radhäusern gespritzt, das gibt ne schöne Textur!Frankass hat geschrieben:Dieses Brantho Zeugs...ist das immer so "strukturiert" auf der Oberfläche?
Finde ich sehr geil. Muss man das dann als Kräusellack bestellen oder wie?
Die Lütte Pistole ist ne China Knarre oder was teureres? Ich will mir da auch mal ein paar weitere Dinge aneignen.
Lackierpistole ist eine 24€ Mini-HVLP aus der Bucht...
Code: Alles auswählen
Ich hoffe ja fast das dass nicht das einzige Projekt von Deiner Rachel bleibt! :verlegen:

Angefixt durch ihre Simson schaue ich momentan auch auf allen Plattformen ob ich vielleicht noch eine günstige S50/51 für mich finde. Damit die Roadtrips gleich noch mehr Spaß machen

Das linke Blau ist schonmal raus, aber die drei Töne sind ja nur ein Bruchteil des möglichen Spektrums und je nachdem wie gut die Lackiervorbereitungen laufen gibt es immernoch die Flipflop blau-grün Option! Wir werden sehen zu was sie sich entscheidet.
Apropos Lackiervorbereitungen, es wird, bedarf aber noch weiterer Schichten Filler und Spachtel:






Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
863 in 1 trocknet aber alles andere als Schnell. Jedenfalls bis es wirklich robust ist. Nachem ich die Doka damit Lackiert hab, bin ich 24 Stunden später nach Meck Pomm gefahren, aber bis der Lack nicht mehr weich war und sich leicht beschädigen ließ warens gute 6 Wochen würde ich sagen.
Den Rahmen würde ich also noch ne ganze weile liegen lassen, sonst vermackt der beim zusammenbauen.
Das schnelle Zeug ist Nitrofest.
Ach ja, macht das Ding rot, blau is doch kagge
Den Rahmen würde ich also noch ne ganze weile liegen lassen, sonst vermackt der beim zusammenbauen.
Das schnelle Zeug ist Nitrofest.
Ach ja, macht das Ding rot, blau is doch kagge

Prost 

Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
87

Also ich bin sicher, egal für welche Farbe sich Rachel entscheidet, Sie wird IHR gefallen! Bin mir sehr sicher das Sie die "richtige" Entscheidung trifft - nachdem Sie ja genau weiß was Sie will mit der Simme!

Die gute macht das schon!
Pfiat´s eich
das Schwabbel

Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
88Kloppst du da auch brav Härter rein? Dann geht das nämlich. Ich nehme immer 3in1 eins für untenrum und nitrofest für schön.Bullitöter hat geschrieben:3 in 1 trocknet aber alles andere als Schnell. Jedenfalls bis es wirklich robust ist. Nachem ich die Doka damit Lackiert hab, bin ich 24 Stunden später nach Meck Pomm gefahren, aber bis der Lack nicht mehr weich war und sich leicht beschädigen ließ warens gute 6 Wochen würde ich sagen.
Den Rahmen würde ich also noch ne ganze weile liegen lassen, sonst vermackt der beim zusammenbauen.
Das schnelle Zeug ist Nitrofest.
Ach ja, macht das Ding rot, blau is doch kagge

Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
89Heißt das etwa, dass es bei dir untenrum nicht schön aussieht wenns hart wird?Burt hat geschrieben: Kloppst du da auch brav Härter rein? Dann geht das nämlich. Ich nehme immer 3in1 eins für untenrum und nitrofest für schön.

#becauseracecar
Re: Simson S50 - Sterne Adé! Nächster Halt: ???
90Hauptsache is doch, es fühlt sich schön an. 


Habt Ihr Bock auf Mexiko.