
Re: Mein Spaßmacher
202Schön, dass es euch gefällt, und danke für den Tipp an viking - ich bin schon an einem dran 

"It's a 1200 dollar Civic, THAT's that sound!"
Re: Mein Spaßmacher
203Hübsch!
Holzoptik lief mir zwar das letzte mal beim 190er über den Weg, aber warum nicht!
Eigentlich müsste noch Holz an die Türinnenverkleidungen.
Holzoptik lief mir zwar das letzte mal beim 190er über den Weg, aber warum nicht!

Eigentlich müsste noch Holz an die Türinnenverkleidungen.

☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Mein Spaßmacher
204Und Holzlenkrad und -schaltknauf. Palisander. Dann siehts bald aus wie ein 70er-Jahre-Wohnzimmer
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here
Re: Mein Spaßmacher
205war damals nicht Eiche rustikal angesagt? 

dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
Re: Mein Spaßmacher
206DSas waren glaube ich die 80erhappyc hat geschrieben:war damals nicht Eiche rustikal angesagt?
Re: Mein Spaßmacher
207stilmix ist auch was feines, ich wäre für ne geflieste armaturenbrett-oder armlehnenoberseite
(das hatten wir doch schonmal...
)

(das hatten wir doch schonmal...


Re: Mein Spaßmacher
208Kacheltisch ist auch 80er. Ich wär ja für Schmiedeeisen-Ornamentik. Und Kupfer. Das passt auch zu Tropenhölzern.
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here
Re: Mein Spaßmacher
209Moin Moin,
also kurz zum Schaltknauf, das Gewinde ist was spezielles. Wenn ich mich richtig entsinne ist das M12x1,25. Was der Puma hat hab ich leider nicht auf dem Schirm.....
Aber wird schon.....
So, etz muss ich aber noch kurz was zum Schalthebel sagen. Luke hat mich mal gefragt ob ich ihn so ein ding abdrehen kann...... Klar kein Ding....
Er schickte mir einen Schalthebel und machte ne Ansage wie er es gern hätte.
Als ist das Teil in der Hand hatte ergab sich ein Problem. Der originale Schalthebel ist nicht aus einem Stück, sondern hat innen einen Gummi der wohl Vibrationen reduzieren soll...
Genau dieser Gummi machte mir das Leben schwer, einfach abdrehen und mir wären die Teile um die Ohren geflogen.
Brainstorm übers Wischhandy und letztlich half nur der beherzte Griff zur Metallsäge....
Kurz über der großen Kugel gekappt und ein Gewinde geschnitten.
Stange gedreht und eingeklebt....
aus mal schnell was abdrehen sind 2,5 Stunden Arbeit geworden.... aber es zeigt auch wieder, nichts ist unmöglich....
Also weiter bauen.
also kurz zum Schaltknauf, das Gewinde ist was spezielles. Wenn ich mich richtig entsinne ist das M12x1,25. Was der Puma hat hab ich leider nicht auf dem Schirm.....
Aber wird schon.....
So, etz muss ich aber noch kurz was zum Schalthebel sagen. Luke hat mich mal gefragt ob ich ihn so ein ding abdrehen kann...... Klar kein Ding....
Er schickte mir einen Schalthebel und machte ne Ansage wie er es gern hätte.
Als ist das Teil in der Hand hatte ergab sich ein Problem. Der originale Schalthebel ist nicht aus einem Stück, sondern hat innen einen Gummi der wohl Vibrationen reduzieren soll...
Genau dieser Gummi machte mir das Leben schwer, einfach abdrehen und mir wären die Teile um die Ohren geflogen.
Brainstorm übers Wischhandy und letztlich half nur der beherzte Griff zur Metallsäge....
Kurz über der großen Kugel gekappt und ein Gewinde geschnitten.
Stange gedreht und eingeklebt....
aus mal schnell was abdrehen sind 2,5 Stunden Arbeit geworden.... aber es zeigt auch wieder, nichts ist unmöglich....
Also weiter bauen.