Da die erste Kokusan-CDI nun nur 500km hielt und auf Zündungsteile vom Händler leider keine Garantie gegeben wurde (darf das so? Naja.. eh zu spät) und die Florett nur noch schlecht lief, scheinbar nicht mehr jede Umdrehung zündete und so rotzte und spuckte und überhaupt schwer an zu behalten war, also eine neue CDI geholt.
Wie man sieht hat diese keine Einbuchtung auf der Wölbung. Bisher läuft sie auch sehr gut. Wie die erste allerdings zu Beginn auch.. ich will mal den Tag nicht vor den Abend loben und warte die nächsten 500km ab.
Ausserdem, da ich den alten Auspuff nicht mehr dicht bekam und ich (erstmal) keine neue Gewindestange anschweissen lassen wollte, habe ich mir mal einen neuen geholt.
Was mir dabei auffiel ist, dass er 1cm länger ist als der alte und die Schweißnaht fehlt.
So ganz überzeugt er mich auch bisher nicht.
1.: ist er lauter als der alte (vielleicht gibt sich das noch, wenn er sich ein wenig zusetzt)
2.: ist er ebenfalls nicht ganz dicht (vielleicht setzt sich das mit etwas Ölkohle ja auch noch?? : -/ )
3.: schluckt er ganze 5km/h nun!
Hm.. erst einmal lasse ich es so, denn ich will mal ein wenig touren. Ich denke aber, da werde ich nacharbeiten. Eventuell den alten doch nochmal richten (lassen, denn ich habe kein Schweißgerät).
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________
https://garagepunka.wordpress.com/__________________________