58
von Harry Vorjee
Also shopper, natürlich kannst du deine meinung sagen und auch alles so machen, wie es DIR gefallen wurde. Und dagen sage ich auch gar nichts.
Aber mir ist Optik nicht so wichtig, viel mehr die funktionierende Technik. Wegen eines 1.9er Graugussklumpenmotors mache ich bestimmt nicht die Haube auf um damit staunende Blicke zu kassieren.
Sonst hätte ich den Motorraum wohl auch in Wagenfarbe gemacht und nicht einfach schwarz. Das da überhaubt Farbe drauf gekommen ist, ist nicht wegen schön aussehen sondern weil der Rost beseitigt wurde und kein neuer entstehen soll.
Doll verrosten ist der Motor auch nicht, und verölt auch nicht, das macht auf diesen beiden Bildern wohl den Eindruck, weil ich eben gerade die Wasserpumpe und den Wellendichtring der Kurbelwelle getauscht habe und vorallem, die Ventile eingestellt habe.
Und wer das bei nem Opel CIH Motor schon einmal gemacht hat, weiss was das für eine Sauerei ist wenn man nicht das Spezialwerkzeug für die Ölabschottung hat. das wird bei laufendem Motor ohne Ventildeckel gemacht. das sprizt von den Ölbohrungen her schon und die Steuerkette die dann das Öl erst richtig umher schmeist tut ihr übriges dazu.
Das ein Motor nach einer Rep natürlich wieder gereinigt wird, sollte klar sein.
Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl