

Und hat in diesem Zustand im August 2015 neuen TÜV bekommen, wobei der Zustand nicht seitdem erst soviel schlechter geworden ist. Da nagt schon länger der Zahn der Zeit dran, an den Seitenwänden aus Pressspan... genau genommen seit 1977.
Wenigstens war so die Demontage ein leichtes, ohne Werkzeug:


- grob entrosten und mattschwarz drüberjauchen
- bissl konservieren
- einmal neues Holz rundum, bzw. das was hier halt so rumliegt verbauen
Dann trau ich dem Haufen auch die 450kg Zuladung (650kg zulässiges GG) wieder zu und kann Schrott fahren, Rachels Simson aufladen und vor allem Fahrräder, Mopeds, Surfbretter und anderes sperriges Zeug an den DüDo hängen!
Was nach dem Zerlegen bisher geschah:
Alle Wände und der Boden waren aus U-Profil gebaut, in das das jeweilige Brett eingeschweißt wurde. Also einmal einrahmen, zubraten, fertig. Gefällt mir mal so garnicht. Also haben alle Ecken neue Pfeiler aus Vierkantrohr bekommen:



Mehr irgendwann, wenn ich Bock hab an dem Haufen weiterzumachen.