altesrad.net ist scheintot. wobei man da an viele generelle informationen kommen kann.
ansonsten ist mir auch kein forum bekannt das speziell auf sowas ausgerichtet ist oder zumindest nen belebten eigenen bereich für sowas hat!
Re: Der Fahrradthread
232Okay, dann probiere ich mein Glück mal dort und/oder suche weiter. Danke auf jeden Fall. :-]
Bzw..vielleicht hast du ja selbst auch ein paar Tipps für mich, wenn ich los lege. Ich bin mal so frei und nerv dich dann mit meinen Fragen.
Bzw..vielleicht hast du ja selbst auch ein paar Tipps für mich, wenn ich los lege. Ich bin mal so frei und nerv dich dann mit meinen Fragen.

☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Der Fahrradthread
233immer her mit den nerven... ähm, fragen!
mit allwissen kann ich nicth dienen, aber mit erfahrung.
mit allwissen kann ich nicth dienen, aber mit erfahrung.
Re: Der Fahrradthread
234Ich glaub ich hab ein neues Hobby.
Wurd hier um die Ecke recht günstig angeboten und da es am Wochenende zum Camping geht, dachte ich mir, da schlag ich mal zu.
Hat außerdem meine 70er Jahre-Lieblingsfarbe. :]
Und das Fahrgefühl mit dem Lenker.... goiiiil.
Es hat einige Teile die mir zu neu sind. Die werde ich mal rückrüsten. Ausserdem schwattmatten Farbnebel und einen "Lackierversuch" quer über den Gepäckträger und das hintere Schutzblech. Daber das sollte sich wieder entfernen lassen.
Ich mag den Giftzwerg schon jetzt. :]

Wurd hier um die Ecke recht günstig angeboten und da es am Wochenende zum Camping geht, dachte ich mir, da schlag ich mal zu.
Hat außerdem meine 70er Jahre-Lieblingsfarbe. :]


Es hat einige Teile die mir zu neu sind. Die werde ich mal rückrüsten. Ausserdem schwattmatten Farbnebel und einen "Lackierversuch" quer über den Gepäckträger und das hintere Schutzblech. Daber das sollte sich wieder entfernen lassen.
Ich mag den Giftzwerg schon jetzt. :]
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Der Fahrradthread
235Cooles Teil, passt auch gut in deine Bude, die gefällt mir auch.
Volvo 240 Kombi (Hook)
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125
Re: Der Fahrradthread
236cooles teil!
so eins hab ich auch gehabt. aber auch platzgründen direkt weiter verkauft - an nen camper mit young- + oldtimer!
ich hab mal wieder was gebastelt.
eher der sicherheit und notwenigikeit geschuldet als der schönheit.
der herbst droht, es wird früher dunkel und bisher hab ich das akzeptiert, dass ne alte beleuchtungsanlage einfach wenig licht gibt.
für hinten hab ich vom outrage baupläne für ne led-tüddelei bekommen, da geht mein elktrikus aber auch erst im winter dran.
also mußte solange was her, was gut licht macht UND einigermaßen ans 60 jahre alte fahrrad passt.
und dann blieb ja noch das problem mit verchromtem plastik. wie soll das denn rosten?
fertigen rostlack kaufen? oder lack in rost-optik? kinners, wer soll das zeug denn bezahlen wenn man nur ne hauch braucht?
also selbst gemacht. die theorie: klarlack + eisenstaub + wasser + luft = schöööööön.
das kilo staub gabs für nen knappen 10er inkl versand.

vorgestern den fahrradteile-handlanger des vertrauens aufgesucht und ihm mein anliegen vorgetragen.
als rücklicht habe ich mich für das Spannigna Nr. 9 entschieden. led mit standlicht, leuchtet gute 10 minuten und sehr hell nach.
immer noch nicht mein traummodell, aber akzeptabel.
dünn klarlack drauf, staub drüber - fertig nach 2 tagen! vorbehandelt habe ich das material außer abkleben natürlich, nicht.

vorne gabs nen Con-Tec Retro Classic N++ - die form gefiel, der schalter für betrieb mit nabendynamo ist hinten und nicht obendrauf und somit schön unauffällig.
LED, 20lux, standlicht (8 minuten sehr hell, 10 minuten funzelig), vom lichtbild nicht so schön wie die busch & müller modelle, aber eben von der form und größe.
gleiches spiel: abkleben, lack drauf, eisenstuab drüber, warten.
es gammelt zwar nicht so schön wie echt gewachsener rost, aber allemal besser so offensichtlichen plastikkrempel!

ich denke der rost wird mit der zeit noch wat schöner werden.
in diesem sinne, ähm.. weiter machen!
gruß, dat Spunky
so eins hab ich auch gehabt. aber auch platzgründen direkt weiter verkauft - an nen camper mit young- + oldtimer!
ich hab mal wieder was gebastelt.
eher der sicherheit und notwenigikeit geschuldet als der schönheit.
der herbst droht, es wird früher dunkel und bisher hab ich das akzeptiert, dass ne alte beleuchtungsanlage einfach wenig licht gibt.
für hinten hab ich vom outrage baupläne für ne led-tüddelei bekommen, da geht mein elktrikus aber auch erst im winter dran.
also mußte solange was her, was gut licht macht UND einigermaßen ans 60 jahre alte fahrrad passt.
und dann blieb ja noch das problem mit verchromtem plastik. wie soll das denn rosten?
fertigen rostlack kaufen? oder lack in rost-optik? kinners, wer soll das zeug denn bezahlen wenn man nur ne hauch braucht?
also selbst gemacht. die theorie: klarlack + eisenstaub + wasser + luft = schöööööön.
das kilo staub gabs für nen knappen 10er inkl versand.

vorgestern den fahrradteile-handlanger des vertrauens aufgesucht und ihm mein anliegen vorgetragen.
als rücklicht habe ich mich für das Spannigna Nr. 9 entschieden. led mit standlicht, leuchtet gute 10 minuten und sehr hell nach.
immer noch nicht mein traummodell, aber akzeptabel.
dünn klarlack drauf, staub drüber - fertig nach 2 tagen! vorbehandelt habe ich das material außer abkleben natürlich, nicht.

vorne gabs nen Con-Tec Retro Classic N++ - die form gefiel, der schalter für betrieb mit nabendynamo ist hinten und nicht obendrauf und somit schön unauffällig.
LED, 20lux, standlicht (8 minuten sehr hell, 10 minuten funzelig), vom lichtbild nicht so schön wie die busch & müller modelle, aber eben von der form und größe.
gleiches spiel: abkleben, lack drauf, eisenstuab drüber, warten.
es gammelt zwar nicht so schön wie echt gewachsener rost, aber allemal besser so offensichtlichen plastikkrempel!

ich denke der rost wird mit der zeit noch wat schöner werden.
in diesem sinne, ähm.. weiter machen!
gruß, dat Spunky
Re: Der Fahrradthread
238Kleine 30km Runde mit den Oldies gedreht. Zwei denkbar undankbare Tourer.. Klappi und Lastenmuli.
Klappi hat zu kleine Reifen, zu harten Sattel und eine eigenwillige Zweigangautomatik entwickelt und das Muli wiegt drei Tonnen und hat nur den dritten Gang. Na morgen gibts dann halt Muskelkater.
Spaß gemacht hats trotzdem.

Klappi hat zu kleine Reifen, zu harten Sattel und eine eigenwillige Zweigangautomatik entwickelt und das Muli wiegt drei Tonnen und hat nur den dritten Gang. Na morgen gibts dann halt Muskelkater.


☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Der Fahrradthread
240weiß jemand was zur fahrrad-marke Escorte? hab heute nen modell "comfort" für lau abgegriffen, schätze 70er jahre, mache ich für ne freundin fertig. fotos folgen noch.
mir ist der name ganz und garnicht geläufig, google weiß auch nicht viel dazu...
mir ist der name ganz und garnicht geläufig, google weiß auch nicht viel dazu...