Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: VW Golf 2_und so..

461
:lol:
audikiller hat geschrieben:PF mit meiner EigenbauzwitterAGGPFMaschine ( Block AGG , Kopf PF mit grössergefrästen Kanälen , Fächer ) und er erweist sich als absolute Bombe , Leistung Satt bei jeder Drehzahl unter 6000 , Sparsam auch bei Autobahndauerdrehzahlen von 6000 , 10 Liter sind nicht zu schaffen was wir auch anstellen ! Der Schnitt bewegt sich im Alltag bei 6.5 ..!
:gier:
Ja geil - genau sowas könnte ich bauen (vorausgesetzt den 2L Block hats nicht auch zerrissen..
Habe ihn noch nicht aufgemacht.
Im Wärmetauscher habe ich aber schon was abgefahrenes gefunden: Sieht aus wie Vollkorn-Fusilli die oben rausquellen.. :gruebel: . leider haben ich davon irgendwie noch kein Bild.
audikiller hat geschrieben:der Rote leistungsfaden hat Dich Gedanklich nie losgelassen , jetzt mach endlich !
Ja - muss ich definitiv mal machen.
Nachdem der Motor mittlerweile bestimmt 7 Mal oder so draussen war (davon bestimmt 3 Mal für Kupplung :king: ), hätte es an Gelegenheiten nicht gefehlt..

Was mich momentan aufhält [also neben dem üblichen Hin&Her Geräume und dem ganzen anderen sinnlosen Mist in der Halle], ist der desolate Karosseriezustand des silbernen Golf:
Schweller mache ich diesen Winter. Heckblech sieht auch kacke aus, traue ich mir aber nicht zu und weiss aktuell nicht wie ich es lösen soll..

Der weisse hat keinen TÜV; und in Hessen gleich mit umgebautem Motor auf der Matte zu stehen wenn man ihn dort zur Wiederinbetriebnahme vorführt, ist nicht wirklich erfolgversprechend.
Hier ist mein geplanter Weg:
Alle Umbauten (Bremse/ Fahrwerk) + Originalmaschine > ohne Kennzeichen zum TÜV (natürlich mit Trailer!)
Zulassen, Umbauen > in ein aufgeklärteres Bundesland reisen und dort mit Handkuss die umgebaute Höllenmaschine eingetragen bekommen ..

Also man sieht: Im Endeffekt arbeite ich stetig darauf hin. :-)
Bild

Re: VW Golf 2_und so..

462
Warumdenn mit n trailer zum tüv? Mach doch andere platten dran und lass dir n Termin geben, evtl vorher nochmal deiner Versicherung Bescheid geben, dann sollte es da doch keine Probleme geben.
Volvo 240 Kombi (Hook)
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125

Re: VW Golf 2_und so..

463
Brauer89 hat geschrieben:Warumdenn mit n trailer zum tüv? Mach doch andere platten dran und lass dir n Termin geben, evtl vorher nochmal deiner Versicherung Bescheid geben, dann sollte es da doch keine Probleme geben.
Hi.
oh, oh.. mit anderen Kennzeichen rüberfahren.
Ich bin kein Freund davon im Strassenverkehr 5e gerade sein zu lassen.
Dann lieber akkurat trailern > der TÜV ist ja nur ca 2 km von der Halle entfernt ...
Bild

Re: VW Golf 2_und so..

464
santeria hat geschrieben:Zulassen, Umbauen > in ein aufgeklärteres Bundesland reisen und dort mit Handkuss die umgebaute Höllenmaschine eingetragen bekommen ..
Äääh. Ich hab das "System Hessen" nicht verstanden bisher. Aber ich bin nicht sicher, ob das geht und nicht doch gegengeprüft wird. Der TÜV Prüfer, der meinen Rapidumbau abnehmen wird, sitzt auch in Hessen. Mein erstes Bedenken war: Scheiße, dann geht das ja über Fulda. Der Prüfer dazu: Nein, denn das Fahrzeug ist ja in RLP zugelassen, deshalb nicht. Ob das im Umkehrschluss bedeutet, dass ein Auto, das in Hessen zugelassen ist, nicht ebenfalls gegengeprüft wird, auch wenn Eintragungen in einem anderen Bundesland abgenommen - keine Ahnung...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: VW Golf 2_und so..

465
Hi.
Meinem Kenntnisstand nach sollte es gehen bzw liegt mir folgende Info vor:
Ich habe bei diversen TÜV Stellen (und auch bei deren Ablegern wie zB GTÜ) nachgefragt bzgl eines geplanten Motorumbaus (ca 1-2 Jahre her):
In Hessen wurde mir gesagt dass MOTORUmbauten so gut wie keine Chance auf Abnahme hätten.
Grund dafür ist wohl, dass die jeweilige Stelle das mit irgendeiner Hauptfiliale in Giessen (?) gegenprüfen/ abnehmen/ whatever lassen müsste. Dies sei aber mit derart hohen Kosten verbunden, dass es sich Kosten/Nutzen-mäßig für die einzelnden Prüfstellen nicht lohnen würde.
Verwiesen wurde ich nach RP und Bayern, da Motorumbauten dort wohl durchaus noch abgenommen werden würden.

Als ich in Folge dessen nach MZ zu einer TÜV Prüfstelle gefahren bin, sagte mir dort ein Prüfer dass sie es abnehmen würden.
Damals hatte ich nach Motoriumbau für Caddy 14D von 1,6D auf 1,8er Benziner gefragt (RP oder PF weiss nicht mehr..)


Was in Hessen wohl geht, sind §19.2-Abnahmen für zB. fremde Felgen (also ohne Gutachten für das Fahrzeug auf das sie sollen, aber mit Gutachten für ein ähnliches Fahrzeug), das aber auch nicht bei jeder Stelle (und da gibts noch welche wo man es gar nicht versuchen braucht laut Aussage eines TÜV Ingenieurs).
Diese Info stammt von vor drei Tagen da ich mir Golf 2 Felgen auf ein anderes VW Fz eintragen lassen wollte. #

Unter die 19.2 sollten auch Karosseriearbeiten (PV-Konversion des Escorts) fallen glaube ich, oder?

PS.:
Alles keine unumstößlichen Fakten - das ist nur mein persönlicher Wissensstand.
Sollte (m)ein Motorumbau in greifbare Nähe rücken, werde ich natürlich nochmals checken müssen.
Melde mich in 5 Jahren dann wieder und kann Euch berichten wie`S geht. :-)
Bild

Re: VW Golf 2_und so..

466
Also so ein Heckblechwechsel ist eigentlich ziemlich Easy , wenn ich das richtig sehe benötigst Du ja nur den unteren Teil , also ab Unterkante Kofferraumboden . Zuerst mache ich immer alles Blank , rechts und links an den Fälzen und Endspitzen sowie an der Kofferraumbodennaht , dann schneide ich quer von links nach rechts unterhalb der Naht durch , aber dort bitte genau arbeiten weil Du sonst in den Kofferraum kommst . danach nur noch die alten Schweisspunkte rechts und links sowie um die Stosstangenlöcher aufbohren . Danach kannst Du es rausnehmen .
http://abload.de/image.php?img=motoribn ... g2hp24.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier mal ein kleiner Ausschnitt...

Re: VW Golf 2_und so..

467
KLE hat geschrieben:Äääh. Ich hab das "System Hessen" nicht verstanden bisher. Aber ich bin nicht sicher, ob das geht und nicht doch gegengeprüft wird. Der TÜV Prüfer, der meinen Rapidumbau abnehmen wird, sitzt auch in Hessen. Mein erstes Bedenken war: Scheiße, dann geht das ja über Fulda. Der Prüfer dazu: Nein, denn das Fahrzeug ist ja in RLP zugelassen, deshalb nicht. Ob das im Umkehrschluss bedeutet, dass ein Auto, das in Hessen zugelassen ist, nicht ebenfalls gegengeprüft wird, auch wenn Eintragungen in einem anderen Bundesland abgenommen - keine Ahnung...
Ich kannte das Hessen-Problem bisher nur aus dem golf1.info-Forum. Sofern es stimmt, was da kundgetan wird, tritt diese sog. "Bündelungsbehörde" auch in Aktion, wenn die Abnahme in anderen Bundesländern erfolgte.
Bei sehr teuren und aufwendigen Umbauten verfahren die Besitzer mitunter wie ihre Leidensgenossen aus Österreich. Die Karre wird einfach in einem anderen Bundesland getüvt, kurzzeitig zugelassen und danach wieder umgemeldet.

Obwohl ich ja sonst nicht so der Wutbürger bin, ist die Existenz dieser Behörde m.E. ne Frechheit. Die Umbauten wurde ja bereit von tendenziell übervorsichtigen TÜV-Prüfern abgenommen und für verkehrssicher befunden. Warum muss da noch irgend so ein Sesselfurzer drübergucken?

Re: VW Golf 2_und so..

469
Das gilt da für alle Änderungen. Arschlochistan, äh Hessen hat sich da eben was ganz besonderes ausgedacht. Natürlich hat es keinen Sinn, dass über ne abgenommene Sache noch ein Sesselfurzer drüber guckt, aber es hat den Effekt, dass in Hessen keiner mehr was abnehmen will. Was die davon haben weiß ich auch nicht.
Genau das gleiche gilt für das Sonn und Feiertags Fahrverbot für LKW kleiner 3,5t mit Anhänger für Sport oder Freizeitzweck. In Hessen darf, im Gegensatz zum beinahe gesamten Rest Europas, nicht gefahren werden. Allerdings beteiligen sich an dem Schwachsinn noch ein paar wenige weitere Bundesländer (daher benahe gesamt Resteuropa), im Gegensatz zu dieser zentralen Tüv Doppelprüfung die es wohl nur dort gibt.
Zuletzt geändert von Bullitöter am Mi 2. Nov 2016, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
Prost :bier:

Re: VW Golf 2_und so..

470
H-Abnahmen gehen auch durch ne doppelte Prüfung. Kumpel mit nem Ami mit Lowriderfahrwerk wurde deshalb auch erst einmal in Bayern übers H geshubst, dort nen Tag zugelassen, dann ging es zurück nach Hessen
Bild

Grimm wird nie Moderator!