
audikiller hat geschrieben:PF mit meiner EigenbauzwitterAGGPFMaschine ( Block AGG , Kopf PF mit grössergefrästen Kanälen , Fächer ) und er erweist sich als absolute Bombe , Leistung Satt bei jeder Drehzahl unter 6000 , Sparsam auch bei Autobahndauerdrehzahlen von 6000 , 10 Liter sind nicht zu schaffen was wir auch anstellen ! Der Schnitt bewegt sich im Alltag bei 6.5 ..!

Ja geil - genau sowas könnte ich bauen (vorausgesetzt den 2L Block hats nicht auch zerrissen..
Habe ihn noch nicht aufgemacht.
Im Wärmetauscher habe ich aber schon was abgefahrenes gefunden: Sieht aus wie Vollkorn-Fusilli die oben rausquellen..

Ja - muss ich definitiv mal machen.audikiller hat geschrieben:der Rote leistungsfaden hat Dich Gedanklich nie losgelassen , jetzt mach endlich !
Nachdem der Motor mittlerweile bestimmt 7 Mal oder so draussen war (davon bestimmt 3 Mal für Kupplung

Was mich momentan aufhält [also neben dem üblichen Hin&Her Geräume und dem ganzen anderen sinnlosen Mist in der Halle], ist der desolate Karosseriezustand des silbernen Golf:
Schweller mache ich diesen Winter. Heckblech sieht auch kacke aus, traue ich mir aber nicht zu und weiss aktuell nicht wie ich es lösen soll..
Der weisse hat keinen TÜV; und in Hessen gleich mit umgebautem Motor auf der Matte zu stehen wenn man ihn dort zur Wiederinbetriebnahme vorführt, ist nicht wirklich erfolgversprechend.
Hier ist mein geplanter Weg:
Alle Umbauten (Bremse/ Fahrwerk) + Originalmaschine > ohne Kennzeichen zum TÜV (natürlich mit Trailer!)
Zulassen, Umbauen > in ein aufgeklärteres Bundesland reisen und dort mit Handkuss die umgebaute Höllenmaschine eingetragen bekommen ..
Also man sieht: Im Endeffekt arbeite ich stetig darauf hin.
