
Besagtes Winterauto ist ein 99er 320i Touring Schalter, also E36. Ich hätte nie gedacht, dass ICH mal einen E36 kaufen und auch noch fahren werden!!! Hatte aber noch ein paar Monate Tüv, Motor läuft ordentlich, fährt ordentlich, gute Ausstattung (Sitzheizung, Klimaautomatik, 4x el. Fensterheber, usw.) Querlenker, Bremsen, Kardanmittellager usw. wurden erst zum letzten Tüv gemacht. Bei 300 Euro kann man da also eigentlich nichts falsch machen. Und ich wollte ja was zum fahren und eben NICHT wieder basteln... ...eigentlich!
Denn trotz ordentlicher Technik sah die Kiste echt zum Kotzen aus. Rost überall an fast allen Kanten. Rechter Kotflügel vorne durch, Frontmaske durch, Heckklappe ABSOLUT TOT und alle Türen mit Kantenrost. Nee, so kann ich nicht fahren, das ist mehr als peinlich und stinkt nach Harz-IV.
Ausgangszustand:


Also erstmal innen eine Grundreinigung durchgeführt, Sitze raus, Teppich hoch usw. Die Flecken gingen mit Teppichschaum auch wieder gut raus und eine gute Rücksitzfläche fand sich für sehr kleines Geld bei Ebay Kleinanzeigen. Innen also wieder richtig schön geworden. Bis auf die aufgerissene Sitzwange fast perfekt.
Die Türen dann dick mit Rostumwandler eingepinselt. Die schwarze Kunststoffschicht passt optisch gut zum Lack und fällt erst bei näherem Hinsehen auf. Bei der Heckklappe hat das leider nicht funktioniert, also wieder Ebay Kleinanzeigen bemüht und sogar fündig geworden. Kabelbaum umstricken war zwar fummelig aber ging letztendlich doch besser als gedacht.
Aber so hoch wie der Bock dasteht geht das irgendwie auch nicht. Stoßdämpfer waren eh durch und bei ebay gibts für 200 Euro (inkl. Versand) ganze Gewindefahrwerke für den E36. Mal gegoogelt und das TA Technix Zeug soll garnicht so schlecht sein. Für meine Zwecke also völlig ausreichend!!!
Gesagt - getan - gekauft. Leider nicht bedacht was das für einen Rattenschwanz nach sich zieht!



Die gammligen Seitenspiegel (Alukorrosion) hab ich dann auch noch gegen gute gebrauchte getauscht. Nochmal eine kleine Verbesserung.
Letztendlich war dann aber alles drin, dran und drauf.


Aber irgendwie passt der Bock immer noch so wenig zu mir wie Heavy Metal zu Ralf Siegel. Dann probeweise mal die 16 Zoll Stahlfelgen vom 1er meiner Freundin auf die Kiste gesteckt und - BINGO!!! Nach Jahren mit E32, XJ40 und W126 und W116 fühle ich mich zwar immer noch wie ein Fremdkörper in dem Wagen, aber mit den Stahlfelgen ist es wenigstens um 100% besser geworden!
Jetzt hat er auch einen großen Service mit Zündkerzen, Öl, Pollenfilter (was ein Geficke unter dem Armaturenbrett), neuem Ansaugschlauch und neuen Spurstangen verdient! Zwei neue Bremssättel sind auch schon geordert, da die alten leider nicht mehr richtig laufen. Und irgendwie ist da manchmal ein Problem mit einer unsauberen Gasannahme...
Endergebnis: Damit kann ich für ein paar Monate leben.


