
Für euch erstelle ich dann beizeiten mal einen Tread zu meinem Jetta-Daily.

Hier geht es um meinen Golf 2. Den Kleinen habe ich im Oktober 2014 als leichte Bastelbude gekauft. Ziel war es, daraus eine Kopie meines ersten Autos zu machen. So sah der Bock direkt nach dem Kauf aus:


Dann wurde der Golf erst einmal mit seinem serienmäßigen 1.6er als Daily gefahren. Allerdings hatte ich da schon Pläne für einen Motorumbau. Leider keine Zeit für sowas.



Ein paar Monate später habe ich dann einen Ibiza Cupra mit 1,5 Jahren TÜV als Technikspender günstig gekauft. Habe blind am Telefon zugesagt, da der Zustand der Karo sowieso wurscht war. Rost ohne Ende, aber technisch fit. Noch mal durch den TÜV wäre wohl eh nix geworden, und dass er in dem Zustand überhaupt kurz vorher die Plakette bekommen hat... naja...

Golf und Copra wurde dann in der Doppelgarage meiner Eltern zerlegt. Der ABF wanderte unter die Haube des Golf, der kaputte 1.6er in den Kofferraum des Cupra.







Somit zog der Golf wieder nach Hause, allerdings nur in den Garten neben dem Haus. Garage habe ich leider gerade keine frei. Das ist der Grund, weshalb es seitdem kaum weiter ging am Golf. Bei Wind und Wetter auf matschigem Boden draußen zu schrauben, ist nicht so dolle.


Und unter der Haube dann halt der 2.0 Liter 16V mit (erst einmal) 150 PS.

Im Moment befasse ich mich mit meiner Garage, damit der Stillstand des Projektes mal beendet werden kann. Sobald die Garage frei ist, kommt der Golf da rein und es wird weiter gebaut. Beim schlachten des Cupra hat leider ein Helfer den Kabelbaum des ABF direkt an der Spritzwand durchgekniffen, so dass ich mich damit noch näher befassen muss...

Mein Ziel ist es, mit dem Golf im nächsten Jahr zur Zeche Ewald nach Herten zu kommen.