Guten Abend,
lange nix gehört und geschrieben hier, aber gab nix weiter auffälliges zu Berichten.
Bäddy fährt, is chillig und entspannt. Eines schönen Tages Haube auf um Ölstand zu checken. Dabei festgestellt das am Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker feucht/nass ist. Hmm komisch, nix weiter bemerkt, bremst wie sie soll.... Mal nen Strich gemacht und bisher weiterfahren und beobachten, nach weitern 300km kein Verlust an Bremsflüssigkeit - also wie oben schon steht, weiterfahren und beobachten. Sollt der neu müssen, wir es ziemlich teuer werden........
Ansonsten nichts weiter auffällig, irgendwann fing die Bäddy zum quietschen an, nicht immer nur manchmal, irgendwann war es ein Dauerquietschen. Erster Verdacht, LIMA oder der Riemen - beides gecheckt - nope das ist was anderes.
Bleibt nur die WAPU

und genau die hat uns bei offener Haube angeqietscht!
Nun gut Teiledealer durchforster und siehe da, soooo teuer sind die gar nicht. Also gleich mal bestellt, ebenfalls gleich mit nen neuen Luftfilter und Spritfilter. Läuft. Leider nur das eine Bild....
Vor ca. 2 Jahren oder weniger, habe ich mir eine Katzentreppe gegönnt, haben is ja erstmal besser als brauchen, die sollte jedoch auch mal Ihren Platz finden. Problem es gibt keine Halter mehr für diese - auch nirgends zu finden im Netz oder ggf. Teiledealern, keine Chance - also selber bauen. Für Ronny kein Problem, er war so nett und hat mir geholfen.
Teile wurden auch lackiert, soll ja bissl dazu passen.
Katzentreppe ist montiert, braucht es nur bei Gelgenheit eine Kunststoffpflege, die Treppe muss noch bissl schön. Da muss ich aber erst was besorgen.
Nachdem es heute lief wie geschmiert, kam die Rücksitzbank raus, hinten die Hutablage war ja sehr ausgeblichen, dadurch das die Bäddy sehr lange draußen stand, bei den Vorvorbesitzern. Also heute raus, schleifen und lackieren, ist ja Sonntag und das macht keinen Krach.
Auch wurden in dem Zuge die C-Säulen Verkleidungen ausgebaut, aufgrund der langen Standzeit draußen inkl. Sonne etc., sind diese sehr empfindlich - braucht man nur schief anschauen und schon zerbröseln sie...
Wir haben lange überlegt was man tun könnte, den auch hier findet man NICHTS gar nichts, kein Ersatzteil oder ähnliches. Habe mal überlegt das mit einem 3D Drucker nachdrucken zu lassen, aber a hab ich keinen solchen Drucker, noch kann ich Daten weitergeben zwecks Maße etc... also mal probieren was passiert wenn man die Vorsichtig mit Glasfaser und Harz bearbeitet - vorläufiges erstes Ergebnis.
Find ich mal nicht soooo schlecht.
Last but not least haben wir noch das Gummi zum Tank getauscht, den das was drin war ist sicher 40 Jahre alt und so sah es auch aus...
Den Ersatz habe ich schon lange hier liegen, nur noch nie dazu gekommen das zu tauschen. Heute war der Tag da durfte der alte weichen - war auch wirklich an der Zeit.
So mal sehen wann und wie es weiter geht, gibt und ist ja so nach und nach noch einiges was ich vor habe. Bis dahin fährt sie erstmal und macht Spaß.
Pfiat´s eich
das Schwabbel