Darf ich nich
Klasse3 1990
Da ist nur 50ccm inklu
Und wie schon geschrieben....
Kl1 kostet 2000€..... 125er Schein kostet nur unerheblich weniger
Re: Der Adler ist gelandet
12Adler M100 Schickes Moped, hat mein Vater auch stehen. Also ich habe den großen Motorrad Führerschein letztes Jahr gemacht. Und habe für alles 1000-1200 euro bezahlt müsste ich noch mal genau schauen. Wenn man sich etwas anstrengend und nicht alle Stunden brauch geht das halbwegs.
3 Zylinder 2 Tackt power.
Re: Der Adler ist gelandet
13Ich war in der Fahrschule und habe mir das vorrechnen lassen
Knapp 2k für Pflichtstunden und sämtliche Gebühren plus eine Übungsstunde
Damit der Fahrlehrer sieht das ich des Zweiradfahrens mächtig bin
Wenn man mal in seiner Jugend Klasse4 gemacht hatte wird's billiger
Ich hatte vor kl3 nur die mofa-prüfbescheinigung...bringt nix
Knapp 2k für Pflichtstunden und sämtliche Gebühren plus eine Übungsstunde
Damit der Fahrlehrer sieht das ich des Zweiradfahrens mächtig bin
Wenn man mal in seiner Jugend Klasse4 gemacht hatte wird's billiger
Ich hatte vor kl3 nur die mofa-prüfbescheinigung...bringt nix
Re: Der Adler ist gelandet
14Da würde ich gediegen mal die Rundreise machen und mir mal weitere Angebote holen. Ich hab das Ganze mal mit der Website von einer Fahrschule bei uns hier durch gerechnet. Da kommt man auf 1300 € (Alle Gebühren (Theorie, TÜV, Sehtest, DRK-Kurs etc.) + Pflichtstunden). Klar ist das so ne 98er nicht so viel mehr kann als ne 60er mit modernem Vergaser, aber ich sehe das Problem in der Eintragung des Ganzen. Da bist Du schnell mal die gleiche Summe los und hast führerscheintechnisch keinen Vorteil.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport
Re: Der Adler ist gelandet
15Ich hab seinerzeit in der Dorffahrschule ~1.500€ bezahlt. War für mich das letzte Upgrade zur vollständigen Berechtigungskarte. Allerdings gibt es massive Preisunterschiede, vor allem ist das Gefälle Stadt/Land teilweise ziemlich groß. Sich etwas umhören lohnt sich also.
Vor allem: Die Adler zur Fuffi kastrieren fühlt sich aus meiner Sicht irgendwie seltsam an. Vor allem ist es weder einfach noch billig, während der Motorradschein (der natürlich auch nicht billig ist) dann doch noch andere Optionen eröffnet. Irgendwie scheint mir das dann doch ein besseres Investment zu sein.
Vor allem: Die Adler zur Fuffi kastrieren fühlt sich aus meiner Sicht irgendwie seltsam an. Vor allem ist es weder einfach noch billig, während der Motorradschein (der natürlich auch nicht billig ist) dann doch noch andere Optionen eröffnet. Irgendwie scheint mir das dann doch ein besseres Investment zu sein.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der Adler ist gelandet
16Du kannst Dir das auch alles sparen umd mir den Adler geben

P.s mein Schwager hat eine Fahrschule und der sagt das der Lappen um die 1200€ kostet

P.s mein Schwager hat eine Fahrschule und der sagt das der Lappen um die 1200€ kostet
Oldschool never dies
------------------------------
------------------------------
Re: Der Adler ist gelandet
17Wenn ich mich recht erinnere hat meiner ca. 1200 DM gekostet ende der 80er- ausschließlich Pflichtstunden.
Mehr war nach 3 Jahren und ca. 30.000km Mofa/Moped nicht nötig.
Frag mal bei "Das Team" nach. Michael Oltersdorf war n ganz cooler Fahrlehrer. Mit seinem kleineren Bruder hing ich früher viel rum.
Mehr war nach 3 Jahren und ca. 30.000km Mofa/Moped nicht nötig.
Frag mal bei "Das Team" nach. Michael Oltersdorf war n ganz cooler Fahrlehrer. Mit seinem kleineren Bruder hing ich früher viel rum.
Re: Der Adler ist gelandet
18Man muss wirklich alle Schulen abklappern....im Netz schweigen die sich über ihre Preise aus
Eine gab Preisinformationen per Email.... 1500 ganz schön viel...immer noch
Zur Abrüstung...
Der original Motor kann wohl erhalten werden...
Laufbuchse Rohling kostet unter 30
Kolben 35mm(Motorkettensäge Stihl sollte Vollgasfest sein
) mit 50mm Hub komme ich auf 48ccm)
Gaser von ner 50er... Gibs ja auch für unter 50
Da bin ich dann bei nem Hunni...ach.... Ersatzzylinder m100... aktuell in der Bucht für 40€
Alte Laufbuchse raus neue rein.... Des Drehers Kinderspiel
Kanäle sind ja quasi vorgegeben....mit Stabschleifer "einfach" nacharbeiten....
Die Geschwindigkeit per Übersetzung anpassen.....
Theoretisch....."einfach"
Besuch beim TÜV....
Kann das mehr kosten als die Einbürgerung inkl H von der Katze (600€) ?
Würde dann alles komplett für eine offizielle Adler M50 inkl Versicherung 1800€ kosten
Gut ...dafür bekommt man eine Schwalbe in schick.....wenn das geht
Aber eine Adler in bildschön?
Kommen wir noch zur Originalität bzw Wertminderung von der Adler
Optisch verändert sich ja nix....also nein
Wert?
Wird er weniger oder bleibt er erhalten?
Ich glaube es könnte sich sogar lohnen....
denn nicht nur mich gibt es der sowas schick findet und mangels Führerschein sowas nicht fahren darf
Eine gab Preisinformationen per Email.... 1500 ganz schön viel...immer noch
Zur Abrüstung...
Der original Motor kann wohl erhalten werden...
Laufbuchse Rohling kostet unter 30
Kolben 35mm(Motorkettensäge Stihl sollte Vollgasfest sein

Gaser von ner 50er... Gibs ja auch für unter 50
Da bin ich dann bei nem Hunni...ach.... Ersatzzylinder m100... aktuell in der Bucht für 40€
Alte Laufbuchse raus neue rein.... Des Drehers Kinderspiel
Kanäle sind ja quasi vorgegeben....mit Stabschleifer "einfach" nacharbeiten....
Die Geschwindigkeit per Übersetzung anpassen.....
Theoretisch....."einfach"
Besuch beim TÜV....
Kann das mehr kosten als die Einbürgerung inkl H von der Katze (600€) ?
Würde dann alles komplett für eine offizielle Adler M50 inkl Versicherung 1800€ kosten
Gut ...dafür bekommt man eine Schwalbe in schick.....wenn das geht

Aber eine Adler in bildschön?
Kommen wir noch zur Originalität bzw Wertminderung von der Adler
Optisch verändert sich ja nix....also nein
Wert?
Wird er weniger oder bleibt er erhalten?
Ich glaube es könnte sich sogar lohnen....
denn nicht nur mich gibt es der sowas schick findet und mangels Führerschein sowas nicht fahren darf
Re: Der Adler ist gelandet
19Und wie siehts dabei mit den Abgaswerten aus? Freigegeben ist die alte Kombination, aber da du da ja praktisch was "neues" baust, könnte das auch ein wieder ein Thema werden..
Aus diesem Grund darf in die Simson S50 ja der Motor der S51 eingebaut werden, aber anders herum, aufgrund schlechterer Abgaswerte, ists nicht erlaubt, obwohl alles passt, es bei 50ccm bleibt und sich an der Endgeschwindigkeit nichts verändert.
Aus diesem Grund darf in die Simson S50 ja der Motor der S51 eingebaut werden, aber anders herum, aufgrund schlechterer Abgaswerte, ists nicht erlaubt, obwohl alles passt, es bei 50ccm bleibt und sich an der Endgeschwindigkeit nichts verändert.
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Der Adler ist gelandet
20Das wird mir der Herr Ingenieur sagen
Vor Zeiten (2-3jahren) hab ich schon mal mit dem ing gesprochen
Da ging es um einen kleinen Motor(Sachs/Ilo) ungefähres Baujahr wie das Moped
Findet er zwar nicht schön.,aber kann man machen
Ich denke das er die neue Lösung besser findet
Da hatte ich die Adler das erste Mal gesehen und da ich wusste das sie eines Tages zum Verkauf steht mal unverbindlich gefragt
Vor Zeiten (2-3jahren) hab ich schon mal mit dem ing gesprochen
Da ging es um einen kleinen Motor(Sachs/Ilo) ungefähres Baujahr wie das Moped
Findet er zwar nicht schön.,aber kann man machen
Ich denke das er die neue Lösung besser findet
Da hatte ich die Adler das erste Mal gesehen und da ich wusste das sie eines Tages zum Verkauf steht mal unverbindlich gefragt