Hier dann auch mal weiter:
Ich war ja stolz wie Bolle, als ich endlich die Kabel in den Innenraum verlegt bekam. Dann schrieb mir jemand im Berlingoforum..."Da liegen vier tot im Schacht. Weiß kaum einer. Die sind für die Nebelleuchten vorgesehen.". Gna!
Egal. So konnte ich zwei davon für meine Zwecke nutzen und zwei hab ich nun noch übrig. Dazu zwei selbstverlegte zusätzliche von denen ich eine Leitung schon für die Stromzufuhr zum Sub nutze und eine also noch in Petto habe.
Auf jeden Fall habe ich alles schonmal mit Steckern versehen, da man den ganzen Sicherungskasten demontieren darf, um da ordentlich ran zu kommen.
Wofür nun das ganze? FÜR QUATSCH!
Sogar Quatsch den ich demontieren darf, sobald wieder TÜV ansteht. Lag aber schon lange im Regal, war eigentlich für den T4 gedacht, aber nachdem der ja nicht kam und ich jetzt erstmal für mit dem Dicken bin, bekam er sie.
Und? Wer erkennt den Hupensound? :-]
Zwischenzeitlich war dann mal die Handbremse defekt. Zog nur noch auf allerletzte Stufe an und dazu auch noch schlecht. Ich befürchtete schon was teures..aber zum Glück war die Vorspannung an den Seilzügen nur so minimal, dass sich einer ausgehangen hat und ein wieder einhängen und neu Einstellen der Handbremse brachte erneut eine sehr ordentliche Standbremsleistung.
Was war denn noch so.. achja. Bedingt durch eine Werbeaktion gab es eine "Backup" Batterie für quasi umsonst.
Ich werde sie nicht mit der Hauptbatterie verknüpfen (da müsste ich ja schon wieder in den Motorraum!

), sondern für Festivals, Camping als Starterbatterie nutzen, bzw ein paar Adapter für kleine Verbraucher irgendwann besorgen. Sie nimmt dann unter der rechten Holzabdeckung im Stand platz und hängt ansonsten meist am Ladegerät im Wartungsmodus.
Dann bekam der Dicke mal neue Wischer. Nun ist das elende quitschen bei Regen auch weg.
Und ich wollte die Funzeln der Innenraumbeleuchtung austauschen. Die kamen heute auch an (aus China) und naja.. ich bin nicht so wirklich begeistert.
LED zwar, aber nicht heller. Das "weiße" Licht geht sehr ins blau (aber nicht so sehr wie auf den Fotos) und ansonsten kanns halt "Disco" machen. Mag ganz nett sein, wenn man mal wo pennt, wo man laut sein kann und noch Musik hört, nachdem die Musik auf der Bühne zuende ist. Ist halt ansteuerbar..der Lichtwechsel ist ganz nett.. die Funktion "Strobo" imitiert scheinbar US-Bullereilicht und ist ganz bestimmt nicht erlaubt zu benutzen.
Ich sag mal.. ich bin entäuscht. Eigentlich wollte ich es nur heller im Innenraum. Mal sehen, ob die nächsten LED leuchten, die nicht farbig können, besser sind.
(vorher)
Übrigens, muss ich sagen, dass der Berlingo mit seinen Fächern echt ne praktische Socke ist. Nirgendwo konnte ich problemloser Werkstattleuchten sinnig unterbringen, wenn ich mal länger basteln wollte, als Tageslicht da war:
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________
https://garagepunka.wordpress.com/__________________________