Gut das. So ein Murks passiert halt schon mal...
Nu kannste ja ne ESP mit ner richtigen LDA verbauen, Pumpe an die Rußgrenze drehen, LLK wenn noch nicht vorhanden und Ladedruck rauf, dann dreht er bestimmt im höchsten Gang an den Begrenzer.
Re: Twingo seine VWs & der Russe
272Servus,
Zuerst wollte ich einen Ladeluftkühler vom 2.5er verbauen, der liegt mit passendem Anschlussmaterial (ein Halter fehlt noch, ist aber nur Blech) schon hier.

Gabs gebraucht und war schonmal auf einem ABL verbaut.
Dann eben eine Ladedruckanzeige einbauen und mit Dampfrad den Ladedruck einstellen. Ein Bekannter von mir hat das so gemacht und fährt mittlerweile 1,2bar. Ich wills aber nicht auf die Spitze treiben, soll ja haltbar sein.
Auch ein großer Ölkühler macht dann vielleicht Sinn.
Das mit der AAZ Pumpe hatte ich auch schonmal gehört. Bringt das wirklich Mehrleistung, oder erspare ich mir damit nur das runterschrauben vorm TÜV?
Viele Grüße, Martin
Zuerst wollte ich einen Ladeluftkühler vom 2.5er verbauen, der liegt mit passendem Anschlussmaterial (ein Halter fehlt noch, ist aber nur Blech) schon hier.

Gabs gebraucht und war schonmal auf einem ABL verbaut.
Dann eben eine Ladedruckanzeige einbauen und mit Dampfrad den Ladedruck einstellen. Ein Bekannter von mir hat das so gemacht und fährt mittlerweile 1,2bar. Ich wills aber nicht auf die Spitze treiben, soll ja haltbar sein.
Auch ein großer Ölkühler macht dann vielleicht Sinn.
Das mit der AAZ Pumpe hatte ich auch schonmal gehört. Bringt das wirklich Mehrleistung, oder erspare ich mir damit nur das runterschrauben vorm TÜV?
Viele Grüße, Martin
'03 VW T4 Bus 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
Re: Twingo seine VWs & der Russe
273Wenn ich das richtig sehe, hat der ABL ja garkeine LDA.
Wenn du die überhaupt so weit aufgedreht bekommst, dass er unter Ladedruck noch leicht räuchert, würde er beim Anfahren schwarze streifen auf den Asphalt machen, aber mit dem Auspuff.
AAZ Pumpen gibts mehrere. Die frühen Elektronikfreien haben nen richtigen Steuerkegel verbaut. Damit holste das meiste raus.
Da du jetzt ja auch noch n KSB hast würde sich daran nix ändern.
Ich hab auf meinem schon ab Werk die letzte Ausbaustufe ohne KSB, dafür mit kleinem Steuergerät verbaut. Die hat nur einen "Steuerkegel" mit ner kleinen Stufe drin, läuft aber wirklich sehr schön. Wenn ich irgendwann mal genug langewweile hab, bau ich da mal den Deckel einer alten Pumpe drauf.
Wenn du die überhaupt so weit aufgedreht bekommst, dass er unter Ladedruck noch leicht räuchert, würde er beim Anfahren schwarze streifen auf den Asphalt machen, aber mit dem Auspuff.
AAZ Pumpen gibts mehrere. Die frühen Elektronikfreien haben nen richtigen Steuerkegel verbaut. Damit holste das meiste raus.
Da du jetzt ja auch noch n KSB hast würde sich daran nix ändern.
Ich hab auf meinem schon ab Werk die letzte Ausbaustufe ohne KSB, dafür mit kleinem Steuergerät verbaut. Die hat nur einen "Steuerkegel" mit ner kleinen Stufe drin, läuft aber wirklich sehr schön. Wenn ich irgendwann mal genug langewweile hab, bau ich da mal den Deckel einer alten Pumpe drauf.
Prost 

Re: Twingo seine VWs & der Russe
274Richtig, der ABL hat gar keine Ladedruckanreicherung.
Bevor ich da auf Einkaufstour gehe, muss ich mich mal genau schlau machen, welche infrage kommt.
Kann man da sagen, sobald die Pumpe den Hebel für den KSB hat, ist es eine alte?
Ausserdem muss ich mich mal erkundigen, ob die Pumpe mit LDA Aufbau überhaupt passt, oder ob da der Kühlerlüfter zu nahe kommt.
Meine ESP hat leider schon etwas Spiel an der Welle vom Gashebel, selber abdichten traue ich mir nicht zu also werde ich sowieso irgendwann eine überholte kaufen.
Einen Tacho mit Drehzahlmesser will ich beizeiten auch noch haben.
Viele Grüße, Martin
Bevor ich da auf Einkaufstour gehe, muss ich mich mal genau schlau machen, welche infrage kommt.
Kann man da sagen, sobald die Pumpe den Hebel für den KSB hat, ist es eine alte?
Ausserdem muss ich mich mal erkundigen, ob die Pumpe mit LDA Aufbau überhaupt passt, oder ob da der Kühlerlüfter zu nahe kommt.
Meine ESP hat leider schon etwas Spiel an der Welle vom Gashebel, selber abdichten traue ich mir nicht zu also werde ich sowieso irgendwann eine überholte kaufen.
Einen Tacho mit Drehzahlmesser will ich beizeiten auch noch haben.
Viele Grüße, Martin
'03 VW T4 Bus 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
Re: Twingo seine VWs & der Russe
275Den Gashebel abdichten ist pillepalle nach dem was du da alles geschraubt hast.
Einzig die Position der Feder etc muss du dir merken/markieren.
Das hab ich vor 15Jahren Mal gemacht ohne große Ahnung.
Einzig die Position der Feder etc muss du dir merken/markieren.
Das hab ich vor 15Jahren Mal gemacht ohne große Ahnung.
Re: Twingo seine VWs & der Russe
276Endlich mal wieder basteln, ganz zwanglos.
Das Armaturenbrett war draussen, also habe ich ein paar Kabel verlegt. Einige sogar, aber dank meinem Schlitzwellrohrfetisch quasi unsichtbar.

Vorne im Batterieraum habe ich ein Blech angeschraubt, das jetzt einen 4-Fach Sicherungshalter, eine 60A Sicherung für die Verbindungsleitung zur Zweitbatterie, das Trennrelais und ein etwas kleineres Relais für die Zusatzlichter vorne trägt.

Innenraum Teil 2, Schlitzwellrohre natürlich.

An der Trennwand sitzt jetzt noch die 500w Endstufe. Kurze Kabelwege von der Batterie und zum Subwoofer.
Der ist übrigens mit 3 Winkeln am Bodenblech verschraubt, sowie zwei Flacheisen oben an der Trennwand.
Er sitzt übrigens auf dem Teppich, auf dem Foto war nur mal probegestellt. Hinten zur Trennwand habe ich noch etwas Wabenschaumstoff angeklebt, damit da nichts vibrieren kann.

Das Armaturenbrett wurde auch noch gewabenschaumstofft.

Und dann endlich wieder (nahezu) fertig zusammengebaut

Mit dem Subwoofer hatte ich echt Glück. Ohne Ahnung kurz quergelesen und zusammengeschraubt. Gehäuse 100% Eigenbau, Reflexrohr ausm Conrad-Regal. Es scheppert, dröhnt oder klappert nichts. Meinem Empfinden nach einfach sauberer Bass, und wie
Leider schlecht auf Video festzuhalten. Aber jemand mit geschultem Gehör darf bitte auf dem nächsten Treffen probehören und Kritk abgeben.
So viel zur letzten Woche,
Viele Grüße, Martin
Das Armaturenbrett war draussen, also habe ich ein paar Kabel verlegt. Einige sogar, aber dank meinem Schlitzwellrohrfetisch quasi unsichtbar.

Vorne im Batterieraum habe ich ein Blech angeschraubt, das jetzt einen 4-Fach Sicherungshalter, eine 60A Sicherung für die Verbindungsleitung zur Zweitbatterie, das Trennrelais und ein etwas kleineres Relais für die Zusatzlichter vorne trägt.

Innenraum Teil 2, Schlitzwellrohre natürlich.

An der Trennwand sitzt jetzt noch die 500w Endstufe. Kurze Kabelwege von der Batterie und zum Subwoofer.
Der ist übrigens mit 3 Winkeln am Bodenblech verschraubt, sowie zwei Flacheisen oben an der Trennwand.
Er sitzt übrigens auf dem Teppich, auf dem Foto war nur mal probegestellt. Hinten zur Trennwand habe ich noch etwas Wabenschaumstoff angeklebt, damit da nichts vibrieren kann.

Das Armaturenbrett wurde auch noch gewabenschaumstofft.

Und dann endlich wieder (nahezu) fertig zusammengebaut


Mit dem Subwoofer hatte ich echt Glück. Ohne Ahnung kurz quergelesen und zusammengeschraubt. Gehäuse 100% Eigenbau, Reflexrohr ausm Conrad-Regal. Es scheppert, dröhnt oder klappert nichts. Meinem Empfinden nach einfach sauberer Bass, und wie

Leider schlecht auf Video festzuhalten. Aber jemand mit geschultem Gehör darf bitte auf dem nächsten Treffen probehören und Kritk abgeben.
So viel zur letzten Woche,
Viele Grüße, Martin
'03 VW T4 Bus 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
Re: Twingo seine VWs & der Russe
277Projekt Pritsche beendet.
Kumpel Hannes freut sich über ein neues Spielzeug, ich hab Platz für neues

Viele Grüße, Martin
Kumpel Hannes freut sich über ein neues Spielzeug, ich hab Platz für neues


Viele Grüße, Martin
'03 VW T4 Bus 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
'99 VW T4 Doka 2.5TDI
Re: Twingo seine VWs & der Russe
278Buchanka, ich hör dir..trampeln. 

☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________
Re: Twingo seine VWs & der Russe
279trampeln? haben die viereckige Räders???Alex86 hat geschrieben:Buchanka, ich hör dir..trampeln.


Re: Twingo seine VWs & der Russe
280Also "tapsen" erschien mir unangebracht, bei der Brachialversion des Bullis. 

☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢☠☢
__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________

__________________________https://garagepunka.wordpress.com/__________________________