Zurück zum Wagen:
Piaggio Porter BJ 2007, gekauft von einem Jahr mit 19000 km. Karosse nicht mehr so super, der Wagen wurde zuvor als Transporter für den städtischen Rasenmäher genutzt, um diesen zu verschiedenen Schulgeländen zu bringen. Grashalme habe ich letzte Tage noch gefunden. Also einige Beulen, Lack zerkratzt, aber die Maschine hat wenige Kilometer auf dem Buckel und ist prima in Schuss, läuft hervorragend leise und hat keine Probleme mit der Temperatur.

Ganz so toll fand ich die 12er Stahlfelgen mit den harten LKW-Reifen nicht, nach einer Überlegung mit Chromringen (war auch nur Behelf) habe ich die gegen 13er Alus vom Cuore ausgetauscht und eintragen lassen. Problem beim Porter ist der Lochkreis 4x110, da gibt es nur sehr wenige Felgen für.
Und Adapterscheiben wollte mir hier kein Prüfingenieur eintragen. Die Spurbreite von 120 cm wird bei 20mm Adapterscheiben um mehr als 2% überschritten, eine geringere Einpresstiefe als bei den Stahlfelgen (50mm) ist dabei noch nicht einmal berücksichtigt.



Mit meinem Sohn habe ich den Wagen in den Sommerferien komplett gerollt, die Bremsen mit rotem Bremsenlack gestrichen, der Innenausbau zum Camper wird auch noch folgen.


Gruß Holger