Der is gut. Ich kann mich nicht erinnern jemals was selbst ausgetüftelt und gebaut zu haben, was sofort funktioniert hat.Es ist durchaus zu empfehlen, die Schaltung erst auf einem Steckbrett aufzubauen,
An ne Platine kommt man aber auch einfacher. Es gibt auch Anbieter die ein PDF akzeptieren.
Da könnte man theoretisch auch was fertigen lassen, was man mit Stift und Papier gezeichnet und eingescannt hat.
Da ich mich nie mit Steckbrettern und Platinenlayout Software beschäftigt habe, habe ivh bisher immer n Prototypen auf Punktraster gebaut und n Layout in nem uralten 16 Bit Autosketch gezeichnet. Das funktioniert auch.
Schaltpläne gibts entweder nicht oder ich hab was mit Paint shop pro gezeichnet.
Also alles sehr unordentlich und meistens weiß ich nach Zeit x nicht mehr was ich da warum gemacht habe.