H-Kennzeichen Anforderungen

1
Guten Nabend,

also mein Käfer fährt, lenkt und bremst fein nur ist er Optisch nicht die Wucht, der Lack hat läufter und es ist Sprühnebel rundum. Wenn man ihn Poliert usw. wird das noch ein wenig besser aussehen aber die Läufer bleiben ja, auch ist der Chrom zwar noch Chrom aber durchaus Patiniert ( mir gefällt das ) und so sachen.
Genauso innen, die Sitze sind halt alt, das sieht man auch, aber auch das mag ich.

Wie sieht das ganze nun mit einem H aus ?
Habt ihr da erfahrungen worauf die Stark achten ?

Der Wagen ist technisch fit und rost ist auch nicht da aber er ist halt alt, nur ungerne möchte ich das nur für ein H-Kennzeichen aufgeben.

Gruß

Finn

P.S. Die im Internet stehenden Anforderungen auf der Tüv Seite kenne ich natürlich, aber ich meine nun mal Erfahrungen von euch oder Tipps.

Re: H-Kennzeichen Anforderungen

2
Meine Erfahrung ist, dass sich Prüfer eigentlich freuen wenn alte Autos kommen.

Bei mir wars nen Kinderspiel, hat sich eher um die technischen Sachen gesorgt als über den Allgemeinzustand. Also Bremsen, Licht etc.

Poröse Achsgummis und nen bissi Ölverlust hat er durchgehen lassen mit der Aussage "Da musste aber nochma ran"

Aber es gibt solche und solche Prüfer.
Gibts jemanden in deiner Nähe der dir vielleicht ne Prüfungstelle empfehlen kann?!
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: H-Kennzeichen Anforderungen

4
auch wenn die prüfstelle n schlechten ruf hat ... was junge leutzkarren betrifft
tüv nord in pi-berg flensburgerstrasse.... da gibs nen recht entspannten.....
aber der wird dich so wie ich weiss sowieso prüfen
der macht die ollen kisten....


und einfach mal die angst vor den ings über bord werfen
solang man da vernünftig auftritt... locker blebt.. dem herrn zuhört und bestätigt bei seinen funden
isses doch nich so wild bei den ...


meine einschätzung
wenn der käfer technisch in ordnung ist.. dann sollte das mit dem H klar gehen