13
von Grimm
diese subjektive Wahrnehmung - oder auch nicht - , dass die lacke tatsächlich besser sind als die aus dem Baumarkt, hab ich auch so gespürt ;-)
Ist ja jedem selbst überlassen ob er dort kauft oder nicht. Ich habs halt getan. Du ja auch ;-)
Wenn du nass in nass rollst sieht man anfangs die Streifen natürlich stärker.
Ein Kunstharzlack "härtet" erst nach pi mal Daumen 10 Tagen aus. Wirklich hart ist der ja eh nie. Nach nem halben Tag siehst du aber schon wie er entgültig aussehen wird.
Bilder wie das bei meinem aussieht hmmm... wie soll ich das in Bild einfangen. An der Fahrertüre z.b. wo man immer mit der Hand am Holm die Türe zuschlägt ist der lack von den vielen, vielen Berührungen quasi poliert worden.
Generell ist der Lack auch schon ausgeblichen, logisch. Sieht man immer gut im Vergleich zum Innenraum, den ich auch mitgerollt habe. Er sieht jetzt eben so aus, wie ungeschützter Matter Lack nach einem Jahr aussehen kann, wenn er nicht geschützt wird, wenn vom Wischwasser die Tropfenflecken fast nicht mehr weggehen auf dem Dach, wenn man beim Versuch Vogelkot von der Haube mit Glasreiniger zu entfernen plötzlich nen neuen Blauton stellenweise hat, weil der alte blauton nun am lappen hängt ;-)
Dinge, die andere direkt schon beim Farbauftrag künstlich hervorrufen, die so eben auf normalen Wege entstehen. Da könnt ich mich mit meiner Digicam nen ganzen Nachmittag draußen hinstellen und hätte keine vernünftigen Fotos von.
Als das blau frisch drauf war hat der total geleuchtet ;-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!