Grimm hat geschrieben:Lammfellrollen heißen die doch oder?
Lammfellrollen sind die die man nicht nehmen sollte, denn die "fusseln"!
Ein kleines Fazit:
Ich bin beinahe fertig, ein paar Stellen noch mit´n Pinsel bearbeiten, einmal noch die Motorhaube rollen und dann gehts ans zusammenbauen.
Vorweg gesagt, ich würd´s so warscheinlich nich nochmal machen! Zu wenig platz, zu wenig Licht und der Lack machte doch mehr Probleme als gedacht. (Ich hoffe er wird sich über den Winter noch optisch verändern, wenn nicht mach ich´s im Frühjahr mit der Pistole neu!)
Zum Lack:
Hält Bombe auf leicht angeschliffenem Originallack, leider macht´er Streifen und ist (noch) nicht Kratzerfest! Ich wußte ja das es nicht Streifenfrei sein würde aber das es so wird hätte ich nicht vermutet. Ich hab´s auch mit verdünntem Lack nicht Streifenfrei bekommen. Vielleicht sollte man, wegen der Kratzer, besser doch Klarlack drübermachen? Kann aber sein das es nach dem vollständigem Aushärten besser ist. Handelsübliche Grundierung und Kunstoffhaftvermittler waren kein Problem, bisher hält der Lack auf den Kunstoffteilen und vertägt sich gut mit den Baumarktmittelchen.
Ich stell hier Morgen Abend mal ein paar Fotos rein, dann könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen.