Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

71
Mr. Blonde hat geschrieben:Wie wäre es, wenn du auch gekürzte Türen dicht einschweisst, und so Ausschnitte reinmachst, wie sie z. B. ein Jeep CJ 5 hat?
Bild
Auf jeden Fall, zumal es der Karosserie ein wenig Steifigkeit wieder gibt.... und so ne klappbare Scheibe wäre auch die Macht! :jubel2:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

72
Makrochip hat geschrieben:
Mr. Blonde hat geschrieben:Wie wäre es, wenn du auch gekürzte Türen dicht einschweisst, und so Ausschnitte reinmachst, wie sie z. B. ein Jeep CJ 5 hat?
Bild
Auf jeden Fall, zumal es der Karosserie ein wenig Steifigkeit wieder gibt.... und so ne klappbare Scheibe wäre auch die Macht! :jubel2:
Alles gute Ideen, aber viel zu kompliziert. Die Karre wir eh nur Schrit gefahren, da ist es mir egal, wie steif sie ist.

DAS WICHTIGSTE: Die Karre läuft seit eben wieder!

Aber alles einzeln:

Als erstes habe ich heute die Schweller und den Mitteltunnel gekappt, um den Vorderwagen darüber schieben zu können:

Bild


Dann habe ich Versteifungsbalken eingesetzt und die Karre mit Hilfe von Gurten zusammengezogen:

Bild

Bild


Ich habe so lange gezogen, bis die Türöffnungen in etwa die gleiche Breite hatten, fertig.

Das ist afrikanische Handwerkskunst:

Bild


Dann habe ich noch eben die Spritleitungen angeschlossen und einen Sitz reingestellt:

Bild

Bild


Jetzt wird der unten noch ein wenig verschraubt und bekommt Versteifungen in der Türöffnung, fertig.
Natürlich kommt neben der Gestaltung noch ein Überrollbügel oder Käfig.
Wer bei diesem Projekt Schweissorgien zu Verbesserung der Festigkeit erwartet, wartet vergeblich. So viel Arbeit ist mir ein Projekt mit so geringem Nutzwert hinsichtlich des Fahrens nicht wert.

Nach mehreren Startversuchen sprang er dann an, nachdem ich eine Spritleitung nochmal flicken musste und ein Pluskabel vergessen hatte. Durch das vergessene Pluskabel zog der Anlasser erst nicht an.

Er läuft genauso bescheiden wie beim Kauf vor 14 Monaten, aber es reicht zum Fahren. Standgas hat er, reicht ... :-)

Den ersten Start will ich euch nicht vorenthalten:

http://www.youtube.com/watch?v=86iETehZOW8

Der Auspuff ging heute erstmal nachbarfreundlich nach hinten, wird aber natürlich noch umgebaut.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

76
christoph hat geschrieben:sehr vool! aber dagtest du nicht, das du an dem dingen scheißen üben wolltest? das wäre ja das perfekte testobject gewesen. so zum rumprobieren. und jeder fehler wäre hinterher sogar gut für die optik. :-)
:shit:
Bild

- nonsens liegt im auge des betrachters

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

78
MatZ hat geschrieben:
christoph hat geschrieben:sehr vool! aber dagtest du nicht, das du an dem dingen scheißen üben wolltest? das wäre ja das perfekte testobject gewesen. so zum rumprobieren. und jeder fehler wäre hinterher sogar gut für die optik. :-)
:shit:
Wenn mir einer zeigen würde, wie ich mein Schweißgerät zusammen bauen und bedienen muss, und das hier vor Ort, würde ich auch endlich schweißen.

Was man auch nicht außer Acht lassen sollte: Ich baue kein Auto für die Ewigkeit. Schweißen ist aufwendiger und teurer, was das Material angeht. Jede Arbeit mit der Flex birgt die Gefahr, irgend etwas in meiner vollgestopften Garage anzuzünden.
Weiterhin muss der Wagen irgendwann entsorgt werden. Auch das ist einfacher, wenn er verschraubt wurde.
Außerdem finde ich den Gedanken gut, eine zusammengschraubten Wagen aus 2 Hälften zu haben.

Aber keine Angst, an dem Wagen wird noch geschweißt. Ich würde ja auch E-Schweißen, aber das Gerät ist gerade in Essen, da beim Jeep von Titanfingerman die Motorhalterung gebrochen ist.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

79
Die Basis ist fertig:

Heute habe ich die hinteren Bremsleitungen demontiert, die waren ja sowieso durchgeschnitten. Die Löcher im Hauptbremszylinder habe ich stilecht geschlossen:

Bild

Bild


Der Wagen fährt und bremst, ich hätte gerne mal eine Runde um den Block gedreht....

Dann musste noch eine Versteifung reingebaut werden, da er doch etwas durch hing:

Bild


Also Wagenheber in die Mitte, hochgebockt, so dass die Türöffnung wieder größer wird und diese Stange eingeklemmt. Die musste ich nicht mal absägen, hatte ich noch im Fundus. Ich weiß nicht, woher die ist, Staubsauger, Kleiderstange,...?
Natürlich bleibt die nicht in Chrom:

Bild

Bild


Datt hält!

Hier einige Impressionen:

Bild

Bild

Bild

Bild


Der rechte Hinterreifen wird noch nicht montiert, weil ich Platz in der Garage haben will.

In den Weihnachtsferien kommt der Christoph und dann kümmern wir uns um die Optik. :top:

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Desert Bug BAMAKO MOTORS

80
Sieht geil aus :10: Werden die Reste der C-Säule zu nem Überrollbügel verarbeitet?
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220