jambo hat geschrieben:ganz klar Opel Kadett e
gibts an jeder ecke, sind saubillig und die Motoren vertragens ohne probleme
am besten den C16 NZ (1,6l 75PS) der kommt auch ganz gut aus dem Quark (selbst mit Gas)
und alle Multec OHC lassen sich problemlos mittels KLR auf D3 umrüsten
Die Small Block OHCs (Alle älteren Benziner-OHCs 1600 cm³ und kleiner) sind dankbare Motoren.... beim Kadett E sollte es wie Jambo erwähnt hat ein 1.6er (Motorcode C16NZ) sein, wenns nen A-Corsa wird der 1.4er (60 PS/Motorcode C14NZ) damit man passabel voran kommt.... das Prob bei der Umrüstung auf LPG ist das korrekte Abgasgutachten zu bekommen das Du die Schüssel auf D3 fahren kannst... beim C12NZ gibt es (eigentlich) kein Abgasgutachten für LPG in Verbindung mit D3.... bei meinem scheint entweder gut argumentiert (den C12NZ gab es im Corsa B mit D3 ab Werk, allerdings mit elektronischer Zündung und AGR) oder zuerst auf den Corsa auf D3 und dann auf LPG umgerüstet und der TÜVi hat vergessen auf Euro2 zurückzuschlüsseln....
Zur Langlebigkeit von LPG-Umbauten kann ich aus meiner Erfahrung herausagen das die Wanderdüne mittlerweile 235 tkm auf dem 1. Motor hat, wovon 100 tkm auf LPG abgespult wurden. Der kleine Keuchhustenmotor (45 PS) hat nen extrem hohen Vollgasanteil und hat ohne Flashlube das ganz easy weggesteckt.... im Februar war die Kopfdichtung durch und weder am Kopf, an den Ventilen noch an den Kolbenböden konnten wir irgendwelche Anormalien feststellen....
Ich weis ja nicht ob Du selber umrüsten willst, oder es machen lassen willst.... wenn Dus selber machen willst hol Dir jemand der fett Skills in Sachen LPG hat dazu.... beim Umrüsten auf LPG ist es das Beste wenn Du den TÜVi zeigen kannst, das Du genau weist was Du gemacht hast...