Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher

31
so nun folgen mal ein paar Bilder

hier erst einmal die Motorhalterung hab leider noch nicht rausbekommen, wo die hintere Schraube hinkommt. Vermute daher, dass es nur ein Teil vom Motorhalter war. weil am Motor war die Position leicht zufinden.

Bild


Uploaded with ImageShack.us

ich glaube das teil kann man von der Ausführung als fusselig beschreiben.

Um die position besser zufinden hab ich dann schon mal die arbenteuerliche Zwischenwelle mit ein paar gammligen Stäben fixiert.

Bild


Uploaded with ImageShack.us

als weiteres ist noch ein Gehäuse für das Ritzel aufgetaucht, der einen Abschluss zum originalen Kettenkasten macht, wieder Arbeit gespart.

am Wochenende noch mal Suchen oder im Notfall den gefundenen Motorhalter erweiter. Soll ja etwas wärmer werden.

Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher

32
So die letzten Wochen kam immer was dazwischen als ich weiter machen wollte gestern Abend war es dann aber endlich soweit hatte mir vorgenommen nach dem ich den "Originalen" Motorhalter durchschaut hatte erst aus der Garage zugehen wenn der Motor ohne Spanngurt hält.

Bild


Das Ziel hatte ich dann erreicht obwohl ich sagen muss der ganze Halter ist sehr abenteuerlich aber passt zu dem leicht rattigem Fahrzeug.

Bild


nun heißt es nur noch die Metalstangen durch Schrauben oder vll Gewindestangen ersetzten und alles verschrauben und dann ist denke ich eine Momentenstütze zwischen Motor und der Zwischenwelle noch ne ganz gute Idee.