Salü de la Sarre

1
Tach,
das erste Post sollte natürlich auch in diesen Fred, is klar.
Der Zufall wollte es so, dass ich auch noch aufschlage.

Die 50 bereits deutlich überschritten und seit dem 18ten Lebensjahr mit dem Oldtimervirus infiziert.
Komme, wie man erahnen kann, aus dem Saarland.

Bei trockenem Wetter bewege ich z. Z. ein 62er Peugeot 404 in unrestaurierten, originalem Zustand.
Meine Alltagsschlampe ist ein W 201 aus 91, 2 Liter Diesel Automat, ebenfalls in Originalzustand.
So einige Zweiräder fehlen natürlich auch nicht in meinem Fundus.

Wenigstens einen von euch kenne ich bereits persönlich und ja, Bilders werden wohl auch noch kommen.
Auf ein entspanntes miteinander freut sich

Stefan Hoppenstedt :gruebel:

Re: Salü de la Sarre

2
Hoppenstedt hat geschrieben:Tach,
das erste Post sollte natürlich auch in diesen Fred, is klar.
Der Zufall wollte es so, dass ich auch noch aufschlage.

Die 50 bereits deutlich überschritten und seit dem 18ten Lebensjahr mit dem Oldtimervirus infiziert.
Komme, wie man erahnen kann, aus dem Saarland.

Bei trockenem Wetter bewege ich z. Z. ein 62er Peugeot 404 in unrestaurierten, originalem Zustand.
Meine Alltagsschlampe ist ein W 201 aus 91, 2 Liter Diesel Automat, ebenfalls in Originalzustand.
So einige Zweiräder fehlen natürlich auch nicht in meinem Fundus.

Wenigstens einen von euch kenne ich bereits persönlich und ja, Bilders werden wohl auch noch kommen.
Auf ein entspanntes miteinander freut sich

Stefan Hoppenstedt :gruebel:
Willkommen an Bord im Forum der Durchgeknallten. :wink: :wink: :wink:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Salü de la Sarre

4
Schönes Töff... sieht man fahrend gar nicht.... aber in alten französischen Filmen ist der neben der ID/DS recht present...
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Salü de la Sarre

5
Hallo,
erst mal ein kleines danke an Buck, der Schuld daran ist, dass ich hier bin ;) und für das einstellen des Bildes,
da ich als Wackelfotograf mit meiner Voigtländer Vitomatic eh keine allzubrauchbaren Bilder knipsen kann. :verlegen:
:verlegen: ... und ein danke für das nette "Willkommen".

Über die Vorzüge des >Französischen Mercedes< (so sagte man seinerzeit über diesen Mittelklassewagen) wird an anderer Stelle hier mal berichtet. In der Hoffnung, dass dies dann kein Augenkrebs verursacht, verbleiben wir mal
mit einem kleinen Clip...(allerdings ohne 404, da von 59)

http://youtu.be/sdPqR5Oi7XM

Hoppenstedt

Re: Salü de la Sarre

6
Von mir auch ein Willkommen. Deine Fahrzeugwahl lässt Rückschlüsse zu, scheinbar magst du Dinge fürs Leben.. :-)
Gute Wahl jedenfalls, beim 404 würde ich bei einem guten Pickup oder Break auch sehr wahrscheinlich schwach werden, der 190 ist bekanntermassen ja qualitativ der gehobene Golf 2, die Langzeitqualitäten sind ja hinlänglich bekannt. Das ist ja bei den älteren Peugeot in D nicht so verbreitet, dafür kann man sie als Urlauber ja vor allem in Nordafrika noch bewundern, im Saarland dürfte das geschichtsbedingt aber wohl etwas anders sein...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.